Login

Startseite

Information
RE-PLAY. Anfänge internationaler Medienkunst in Österreich
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Sanja Iveković - personal cuts [Ausstellung, Galerie im Taxispalais, 7. April - 20. Mai 2001]
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Zeitschrift
Tip Berlin : 14 Tage Stadt. Kultur. Programm
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Computerexperimente zum Wandel der Wissenschaft im Zeitalter des Computers
Gramelsberger, Gabriele
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Die Hamletmaschine
Müller, Heiner
[VEC.004.612] - Voice & Void - Vorträge
Kuration
Die Stimme als Medium
VALIE EXPORTs Auseinandersetzung mit der Stimme als Medium, als Informationsträgerin und als Politikum begleitet sie seit den 1960er Jahren und hat in verschiedenen, von der Künstlerin definierten, Formaten Umsetzungen gefunden: als Mehrkanal-Videoinstallation, als Körper-Kommunikations-Aktion und erweiterter Film, als Performance, bis hin zu einem intermedialen Bühnenstück. Mittels Skizzen, Notizen und Katalogbeiträgen dokumentiert die Auswahl einen Zeitraum von ungefähr 40 Jahren. Inhaltlich geht es um die Macht der Stimme, ge- und missbraucht von Personen in einflussreichen (politischen) Positionen. Nicht zuletzt aber auch um die Selbstermächtigung der Frau, die ihre Stimme erhebt um sich für ihre Anliegen und Forderungen Gehör zu verschaffen und über sich selbst zu bestimmen.
Telegramm
Korrespondenz Ester Carla De Miro d'Ajeta, VALIE EXPORT
De Miro d'Ajeta, Ester Carla
[VEC.002.276] - DIE ERFINDUNG DES BEWEGTEN BILDES
Konzepttext
DIE ERFINDUNG DES BEWEGTEN BILDES
VALIE EXPORT
[VEC.004.611] - Voice & Void
Information
Voice & Void
Zeitungsausschnitt
Stellungnahmen - Reaktionen: DIE "KUNST" ... [Leser_innenbriefe]
VALIE EXPORT
Postkarte
Korrespondenz Michael [?], VALIE EXPORT
[?], Michael
[VEC.001.222] - Inzision
Fotografie (Studie, Dokumentation)
Inzision
VALIE EXPORT
[VEC.003.446] - Wien. Ein Kompendium. Wiener Aktionismus und Film 1959-1970
Information
Wien. Ein Kompendium. Wiener Aktionismus und Film 1959-1970
[VEC.000.799] - Korrespondenz VALIE EXPORT, Kuratorium Junger Deutscher Film
Brief
Korrespondenz VALIE EXPORT, Kuratorium Junger Deutscher Film
VALIE EXPORT
[VEC.001.412] - TWI-TOPON II
Fotografie (Studie, Dokumentation)
TWI-TOPON II
VALIE EXPORT
Zeitungsausschnitt
Shock Tactics
West, Judy
Brief
Korrespondenz VALIE EXPORT, Anny De Dekker
VALIE EXPORT
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Katrin Plavčak - some things you lose, some things you give away [dieses Künstlerbuch erscheint anlässlich der Ausstellung "Geheimes Leben" in der Stadtgalerie Schwaz im November 06 und der Ausstellung "For the Birds" in der Galerie Mezzanin im Januar 07]
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Farbenlehre didaktischer Teil
Goethe, Johann Wolfgang von
Brief
Korrespondenz Klaus Honnef, VALIE EXPORT
Honnef, Klaus; VALIE EXPORT
[VEC.000.786] - ADA LADY LOVELACE
Synopsis
ADA LADY LOVELACE
VALIE EXPORT
[VEC.001.157] - Körperkonfiguration in Dünenlandschaft
Fotografie (Studie, Dokumentation)
Körperkonfiguration in Dünenlandschaft
VALIE EXPORT
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Zeitschrift
Kunstpresse Zeitschrift für Kunst und Wirtschaft
Brief
Korrespondenz Hans Preiner, VALIE EXPORT
Preiner, Hans
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Literatur in Österreich 1945 - 1970 [Dokumentation mit Autographen, Widmungsexemplaren, Anthologien, Zeitschriften, Buchreihen, Programmen und Katalogen zu Film, Kabarett, Kunst, Literatur und Theater]
[VEC.001.135] - ohne Titel
Fotografie (Studie, Dokumentation)
ohne Titel
VALIE EXPORT
Zeitungsausschnitt
Protest und Poesie mit Pop, Porno und Politik
Kardoff, Ursula von
[VEC.001.389] - WVZ 1113
Fotografie (Studie, Dokumentation)
WVZ 1113
VALIE EXPORT
[VEC.000.001.K] - Bewegte Bilder über sich bewegende Personen
Kuration
Expanded Cinema
Seit 1968 entwickelt VALIE EXPORT Expanded Cinema-Aktionen, die gleichermaßen eine aktive Leinwand und ein aktives Publikum voraussetzen und durch die technischen Möglichkeiten das Blickfeld so öffnen, dass sie das Kino und das Medium selbst als eigenständige Einheit auflösen. „Es ging im Expanded Cinema, dem erweiterten Film, darum, mit dem Medium auch Machtstrukturen darzustellen und aufzubrechen, wie man dazumal sagte: zu decodieren, zu dekonstruieren.“ VALIE EXPORT in Austria im Rosennetz, Der Standard, 18.10.1996 Die Zusammenstellung der Vitrine mit Werkcharakter Expanded Cinema 1 und Materialien zu filmischen, aktionistischen und technologischen Überlegungen zum erweiterten Leinwandbegriff gibt Einblick in diese künstlerische Beschäftigung.
[VEC.001.544] - O.T. 11.1.
Fotografie (Studie, Dokumentation)
O.T. 11.1.
VALIE EXPORT
Brief
Korrespondenz Barbara Moore, VALIE EXPORT
Moore, Barbara
[VEC.003.537] - Programm
Programm
Programm
Brief
Korrespondenz Barbara Silver, [?]
Silver, Barbara
[VEC.001.556] - YES NO YES NO
Fotografie (Studie, Dokumentation)
YES NO YES NO
VALIE EXPORT
[VEC.004.484] - Das Reale und sein Double: Der Körper
Kuration
Virtuelle Körper
Basierend auf ihrer umfangreichen Materialiensammlung zur Geschichte des Körpers hat VALIE EXPORT in den 1990er Jahren ein essayistisches Drehbuch für einen Dokumentarfilm entwickelt, das sich von der Kultur-, Kunst- und Wissenschaftsgeschichte über Künstliche Intelligenz und die Dimensionen des Virtuellen bis ins Fiktionale und Literarische spannt. Im Drehbuchentwurf wurden diese Bausteine mit eigenen Arbeiten verwoben, denn die Beschäftigung mit Körperritualen und Einschreibungen in den Körper in einer Welt zunehmender Technisierung und Virtualisierung ist Gegenstand von VALIE EXPORTs künstlerischem Werk seit den 1960er Jahren bis heute. Das Drehbuch Der virtuelle Körper. Vom Prothesenkörper zum postbiologischen Körper sollte im Rahmen der ORF Kunststücke umgesetzt werden und konnte trotz jahrelanger Vorarbeiten aus budgetären Gründen nicht realisiert werden. Nun liegt dieses Skript, ergänzt durch eine umfassende editorische Bearbeitung vor: ein Projekt, welches das VALIE EXPORT Center Linz in Kooperation mit dem Neuen Berliner Kunstverein und VALIE EXPORT realisieren konnte.
Zeitungsausschnitt
Wolfgang Arnold zum Sonntag: Tierquälerei
Arnold, Wolfgang
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Kunst mit Eigen-Sinn aktuelle Kunst von Frauen Texte und Dokumentation [... anlässlich der Ausstellung 'Kunst mit Eigen-Sinn', Internationale Ausstellung aktueller Kunst von Frauen, Museum Moderner Kunst/Museum des 20. Jahrhunderts, Wien, 29. März bis 12. Mai 1985]
Brief
Korrespondenz William Raban, VALIE EXPORT, Sabine Scholl [?]
Raban, William; Scholl, Sabine [?]
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Dan Graham Kunsthalle Basel, 28. August-3. Oktober 1976
Graham, Dan
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Sinn und Nicht-Sinn
Merleau-Ponty, Maurice
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Museion
Museion - Museum für Moderne und Zeitgenössische Kunst
[VEC.004.564] - Mediale Anagramme
Programm
Mediale Anagramme
Fotografie (Studie, Dokumentation)
ohne Titel
VALIE EXPORT
[VEC.002.395] - [Vorarbeit zu Orthogonale Raumvektoren / TWI-TOPON]
Fotografie
[Vorarbeit zu Orthogonale Raumvektoren / TWI-TOPON]
[VEC.005.006] - KUNST MIT EIGEN-SINN. International exhibition of contemporary art by women in t
Kuration
Die Künstlerin als Kuratorin
VALIE EXPORT hat sich in ihren kollaborativ-kuratorischen Projekten mit der Sichtbarmachung von Künstlerinnen aus allen Sparten beschäftigt. Zwei Beispiele dafür sind MAGNA. Feminismus: Kunst und Kreativität. Ein Überblick über die weibliche Sensibilität, Imagination, Projektion und Problematik, suggeriert durch ein Tableau von Bildern, Objekten, Fotos, Vorträgen, Diskussionen, Lesungen, Filmen, Videobändern und Aktionen, zusammengestellt von VALIE EXPORT, 1975 und Kunst mit Eigen-Sinn. Aktuelle Kunst von Frauen, 1985 iniziiert von VALIE EXPORT und gemeinsam mit Silvia Eiblmayr als Ko-Kuratorin im Museum des 20. Jahrhunderts (heute Belvedere 21) umgesetzt. Beide Ausstellungen stellen nach wie vor Meilensteine in der künstlerischen und sozialen Geschichte der Frauen dar.
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Zeitschrift
Texte zur Kunst
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Illustrated handbook in local anaesthesia
[VEC.003.370] - Notiz von VALIE EXPORT
Notiz
Notiz von VALIE EXPORT
VALIE EXPORT
Telefax
Korrespondenz Ulrike Lehmann, VALIE EXPORT
Lehmann, Ulrike; VALIE EXPORT
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Valie Export - mediale Anagramme [... anlässlich der gleichnamigen Ausstellung ..., die von der NGBK in Kooperation mit der Akademie der Künste vom 18. Januar bis 9. März 2003 in der Akademie der Künste gezeigt wird]