Login

SS94, Valie Export / Ines Lindner, "Installationen. Interaktion mit dem Raum in der zeitgenössischen Kunst. Teil 1"

Zurück
  • Dieses Material ist aus rechtlichen Gründen online nicht zugänglich.

SS94, Valie Export / Ines Lindner, "Installationen. Interaktion mit dem Raum in der zeitgenössischen Kunst. Teil 1"

VEC.002.312

enthält: Unterlagen zur Lehrveranstaltung "Installationen. Interaktion mit dem Raum in der zeitgenössischen Kunst", gehalten von VALIE EXPORT und Ines Lindner an der HdK Berlin, Sommersemester 1994; darunter: Übersichtsblatt zur Lehrveranstaltung (Blatt 1); Empfehlungsschreiben für Ines Lindner von VALIE EXPORT, englisch, Fotokopie (Blatt 2); Lehrveranstaltungsunterlagen, Literaturlisten, Protokolle des Seminars von VALIE EXPORT und Ines Lindner, geheftet (Blatt 3-23); diverse Werkbeschreibungen von Studierenden (u.a. Matthias Brunner, Julia Lazarus, Philipp Wittolsky, Michael Busch, Katharina Pfaller, Carmen Kordas, Birgit Sch[?], Susanna Kuschek, Ines Schahr[?], Annette Maechtel, Iris Dickhaus, Alexandra Gneissl, Roman Rochus, Ole Klingemann, Erik Göngrich, Suvi Hein, Angelika Schindler, Isabella Dornbrack, Stephan Wahner, Kerstin Rotermund, Christina Rehm) zur Installation "Die Chinesische Verlobte" von Rebecca Horn (Blatt 24-61)

Autor_in:
VALIE EXPORT; Lindner, Ines; u.a.
Datierung:
1994
Ort:
Berlin
Kategorie:
Wissensproduktion und -vermittlung
Objekttyp:
Lehrveranstaltung
Technik/Material:
Typoskript
Maße in cm:
29,7 x 21; 21 x 29,7
Umfang:
61 Blatt (1 recto-verso)
Signatur:
VEC.002.312
Konvolut:
169
Sprachen:
Deutsch
alles anzeigen weniger anzeigen