Login

Startseite

Brief
Korrespondenz Cornelia Volmer, VALIE EXPORT
Volmer, Cornelia
Brief
Korrespondenz Hans Preiner, VALIE EXPORT
Preiner, Hans
Zeitungsausschnitt
Ganz normaler Massenmörder
Saurer, Karl
[VEC.000.803] - Korrespondenz  VALIE EXPORT, Filmbüro Nordrhein-Westfalen
Brief
Korrespondenz VALIE EXPORT, Filmbüro Nordrhein-Westfalen
VALIE EXPORT
[VEC.004.105] - [Und der Fem[inismus] versucht … Erkenntnis ...]
Notiz
[Und der Fem[inismus] versucht … Erkenntnis ...]
VALIE EXPORT
Brief
Korrespondenz Brigitte Wartmann, VALIE EXPORT
Wartmann, Brigitte; VALIE EXPORT
[VEC.005.006] - KUNST MIT EIGEN-SINN. International exhibition of contemporary art by women in t
Kuration
Die Künstlerin als Kuratorin
VALIE EXPORT hat sich in ihren kollaborativ-kuratorischen Projekten mit der Sichtbarmachung von Künstlerinnen aus allen Sparten beschäftigt. Zwei Beispiele dafür sind MAGNA. Feminismus: Kunst und Kreativität. Ein Überblick über die weibliche Sensibilität, Imagination, Projektion und Problematik, suggeriert durch ein Tableau von Bildern, Objekten, Fotos, Vorträgen, Diskussionen, Lesungen, Filmen, Videobändern und Aktionen, zusammengestellt von VALIE EXPORT, 1975 und Kunst mit Eigen-Sinn. Aktuelle Kunst von Frauen, 1985 iniziiert von VALIE EXPORT und gemeinsam mit Silvia Eiblmayr als Ko-Kuratorin im Museum des 20. Jahrhunderts (heute Belvedere 21) umgesetzt. Beide Ausstellungen stellen nach wie vor Meilensteine in der künstlerischen und sozialen Geschichte der Frauen dar.
Text
Mögliche Fragen [28 Fragen]
VALIE EXPORT
[VEC.002.248] - MUSIL
Exzerpt
MUSIL
VALIE EXPORT
Pressespiegel
Valie Export: "Es ist zur Zeit schwer, Österreicher zu sein"
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Der Gedankentelegraph oder die augenblickliche Mittheilung des Gedankens auf jede beliebige Entfernung, selbst von einem Welttheile zum andern, mittelst einer tragbaren Maschine die wunderbarste Erfindung unserer Zeit
Benoît, Jacques Toussaint
[VEC.005.423] - Vorschlag eines Konzeptes für einen internationalen Kongress im Rahmen der EXPO:
Exposé
Vorschlag eines Konzeptes für einen internationalen Kongress im Rahmen der EXPO: Das Bild der Frau in der Kunstgeschichte
VALIE EXPORT
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Zeitschrift
Arsprototo das Magazin der Kulturstiftung der Länder
Brief
Korrespondenz Waltraud Seidlhofer, VALIE EXPORT
Seidlhofer, Waltraud
[VEC.001.546] - O.T. 11.1.
Fotografie (Studie, Dokumentation)
O.T. 11.1.
VALIE EXPORT
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Massenpsychologie und Ich-Analyse Sigmund Freud Die Zukunft einer Illusion
Freud, Sigmund
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Die Kamera in Augenhöhe Begegnungen mit Howard Hawks
Blumenberg, Hans C.
[VEC.000.011.K] - Vorschläge für Kabelfernsehen Großfeldsiedlung
Konzepttext
Vorschläge für Kabelfernsehen Großfeldsiedlung
VALIE EXPORT
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Postmoderne - Strategien des Vergessens ein kritischer Bericht
Schmidt, Burghart
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Johanna Dohnal eine andere Festschrift
[VEC.001.393] - ohne Titel
Fotografie (Studie, Dokumentation)
ohne Titel
VALIE EXPORT
Zeitungsausschnitt
Ihre Erfahrung ist der Schmerz
Mölter, Veit
Pressespiegel
Kopflastig
Schmid, Karlheinz
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Aggression und menschliche Natur Individual- und Sozialpsychologie der Feindseligkeit und Destruktivität des Menschen
Rattner, Josef
Zeitungsausschnitt
Oskar-Kokoschka-Preis an Valie Export
dx [Kürzel]
[VEC.001.303] - Konfiguration in Dünenlandschaft
Fotografie (Studie, Dokumentation)
Konfiguration in Dünenlandschaft
VALIE EXPORT
[VEC.002.355] - Wo stehen wir heute? Künstlerinnen diskutieren über das was sie am meisten inter
Vortrag
Wo stehen wir heute? Künstlerinnen diskutieren über das was sie am meisten interessiert: Kunst
VALIE EXPORT
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Die Verbesserung von Mitteleuropa Roman
Wiener, Oswald
Brief
Korrespondenz English Rose, VALIE EXPORT
English, Rose
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Friedrich Kiesler [1890 - 1965] Architekt, Maler, Bildhauer, Schriftsteller, Bühnenbildner, Designer
[VEC.001.036] - Entität
Fotografie (Studie, Dokumentation)
Entität
VALIE EXPORT
Brief
Korrespondenz VALIE EXPORT, Anny De Dekker
VALIE EXPORT
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Ilya Kabakov - das Leben der Fliegen [... aus Anlass der Ausstellung "Ilya Kabakov, Das Leben der Fliegen" im Kölnischen Kunstverein, Köln, vom 2. Februar bis 29. März 1992] = Il'ja Kabakov, žizn' much
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Zeitschrift
Das andere Kino Materialien zum Avantgardefilm
[VEC.004.612] - Voice & Void - Vorträge
Kuration
Die Stimme als Medium
VALIE EXPORTs Auseinandersetzung mit der Stimme als Medium, als Informationsträgerin und als Politikum begleitet sie seit den 1960er Jahren und hat in verschiedenen, von der Künstlerin definierten, Formaten Umsetzungen gefunden: als Mehrkanal-Videoinstallation, als Körper-Kommunikations-Aktion und erweiterter Film, als Performance, bis hin zu einem intermedialen Bühnenstück. Mittels Skizzen, Notizen und Katalogbeiträgen dokumentiert die Auswahl einen Zeitraum von ungefähr 40 Jahren. Inhaltlich geht es um die Macht der Stimme, ge- und missbraucht von Personen in einflussreichen (politischen) Positionen. Nicht zuletzt aber auch um die Selbstermächtigung der Frau, die ihre Stimme erhebt um sich für ihre Anliegen und Forderungen Gehör zu verschaffen und über sich selbst zu bestimmen.
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Zeitschrift
Umriss
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Cervantes
Scheerbart, Paul
[VEC.000.001.K] - Bewegte Bilder über sich bewegende Personen
Kuration
Expanded Cinema
Seit 1968 entwickelt VALIE EXPORT Expanded Cinema-Aktionen, die gleichermaßen eine aktive Leinwand und ein aktives Publikum voraussetzen und durch die technischen Möglichkeiten das Blickfeld so öffnen, dass sie das Kino und das Medium selbst als eigenständige Einheit auflösen. „Es ging im Expanded Cinema, dem erweiterten Film, darum, mit dem Medium auch Machtstrukturen darzustellen und aufzubrechen, wie man dazumal sagte: zu decodieren, zu dekonstruieren.“ VALIE EXPORT in Austria im Rosennetz, Der Standard, 18.10.1996 Die Zusammenstellung der Vitrine mit Werkcharakter Expanded Cinema 1 und Materialien zu filmischen, aktionistischen und technologischen Überlegungen zum erweiterten Leinwandbegriff gibt Einblick in diese künstlerische Beschäftigung.
Pressespiegel
Menschenfrauen auftauen
[VEC.001.118] - Ausprägung
Fotografie (Studie, Dokumentation)
Ausprägung
VALIE EXPORT
[VEC.001.478] - Mann mit Tisch. Var. B
Fotografie (Studie, Dokumentation)
Mann mit Tisch. Var. B
VALIE EXPORT
Drehbuchmaterial
Das Bewaffnete Auge (Arbeitstitel)
VALIE EXPORT
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Schriften über Träume und Traumdeutungen
Freud, Sigmund
Einladung
Rupertinum Fotopreis 1999
Brief
Korrespondenz Elfriede, VALIE EXPORT
Elfriede
Zeitschriftenausschnitt
Krank an der Umwelt
ajs [Kürzel]
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Multiples ein Versuch die Entwicklung des Auflagenobjektes darzustellen - an attempt to present the development of the object edition eine Ausstellung der Neuen Berliner Kunstvereins in den Räumen der Kunstbibliothek 8. Mai - 15. Juni 1974
Neuer Berliner Kunstverein
[VEC.004.484] - Das Reale und sein Double: Der Körper
Kuration
Virtuelle Körper
Basierend auf ihrer umfangreichen Materialiensammlung zur Geschichte des Körpers hat VALIE EXPORT in den 1990er Jahren ein essayistisches Drehbuch für einen Dokumentarfilm entwickelt, das sich von der Kultur-, Kunst- und Wissenschaftsgeschichte über Künstliche Intelligenz und die Dimensionen des Virtuellen bis ins Fiktionale und Literarische spannt. Im Drehbuchentwurf wurden diese Bausteine mit eigenen Arbeiten verwoben, denn die Beschäftigung mit Körperritualen und Einschreibungen in den Körper in einer Welt zunehmender Technisierung und Virtualisierung ist Gegenstand von VALIE EXPORTs künstlerischem Werk seit den 1960er Jahren bis heute. Das Drehbuch Der virtuelle Körper. Vom Prothesenkörper zum postbiologischen Körper sollte im Rahmen der ORF Kunststücke umgesetzt werden und konnte trotz jahrelanger Vorarbeiten aus budgetären Gründen nicht realisiert werden. Nun liegt dieses Skript, ergänzt durch eine umfassende editorische Bearbeitung vor: ein Projekt, welches das VALIE EXPORT Center Linz in Kooperation mit dem Neuen Berliner Kunstverein und VALIE EXPORT realisieren konnte.
[VEC.005.421] - Feminismus und Medien (Von der Fotografie bis zum digitalen Bild)
Exposé
Feminismus und Medien (Von der Fotografie bis zum digitalen Bild)
VALIE EXPORT
[VEC.001.520] - Selbstportrait mit Stiege und Hochhaus (Detail während Computerbearbeitung)
Fotografie (Studie, Dokumentation)
Selbstportrait mit Stiege und Hochhaus (Detail während Computerbearbeitung)
VALIE EXPORT