Startseite
Kuration
Die Künstlerin als Kuratorin
VALIE EXPORT hat sich in ihren kollaborativ-kuratorischen Projekten mit der Sichtbarmachung von Künstlerinnen aus allen Sparten beschäftigt. Zwei Beispiele dafür sind MAGNA. Feminismus: Kunst und Kreativität. Ein Überblick über die weibliche Sensibilität, Imagination, Projektion und Problematik, suggeriert durch ein Tableau von Bildern, Objekten, Fotos, Vorträgen, Diskussionen, Lesungen, Filmen, Videobändern und Aktionen, zusammengestellt von VALIE EXPORT, 1975 und Kunst mit Eigen-Sinn. Aktuelle Kunst von Frauen, 1985 iniziiert von VALIE EXPORT und gemeinsam mit Silvia Eiblmayr als Ko-Kuratorin im Museum des 20. Jahrhunderts (heute Belvedere 21) umgesetzt. Beide Ausstellungen stellen nach wie vor Meilensteine in der künstlerischen und sozialen Geschichte der Frauen dar.
Postkarte
Korrespondenz Foto Leutner, VALIE EXPORT
Brief
Korrespondenz Hans Hollein, VALIE EXPORT
Hollein, Hans; VALIE EXPORT
Recherchematerial
[Recherchematerial "UNICA", "Die Klavierspielerin"]
VALIE EXPORT
Buch
Inszenierung von Schmerz Selbstverletzung in den frühen Aktionen von Valie Export
Zell, Andrea
Programm
Einladung zum II. Wiener Symposium über Semiotik, "Verbalisierung nonverbaler Kommunikation"
Synopsis
Praxis der Liebe
Ausstellungskonzeption / -organisation
Korrespondenz Dorothy Iannone, VALIE EXPORT / STATEMENT für "MAGNA. Feminismus: Kunst und Kreativität, 1971-1975"
Iannone, Dorothy
Fotografie (Studie, Dokumentation)
Dreieck - Kreuz
VALIE EXPORT
Information
Information Galerie Barbara Gross
Buch
Mein Leben
Piaf, Edith
Zeitungsausschnitt
Knall ohne Wirkung
JvM [Kürzel]
Fotografie (Studie, Dokumentation)
O.T. 11.3.
VALIE EXPORT
Programm
WUK September 2009
Brief
Korrespondenz Vito Acconci, VALIE EXPORT
Acconci, Vito
Buch
Liebe und Gestalt der Typus des Mannes in der Dichtung der Frau
Hoppe, Else
Brief
Korrespondenz VALIE EXPORT, Manfred Leve
VALIE EXPORT
Buch
Witchcraft
Hughes, Pennethorne
Buch
Eine illegitime Kunst die sozialen Gebrauchsweisen der Photographie
Bourdieu, Pierre
Brief
Korrespondenz VALIE EXPORT, Alfons Schilling
VALIE EXPORT
Fotografie (Studie, Dokumentation)
ohne Titel
VALIE EXPORT
Drehbuchmaterial
Grenzenlose Liebe
VALIE EXPORT; Mueller, Roswitha
Telefax
Korrespondenz Anna Daučíková, VALIE EXPORT
Daučíková, Anna
Kuration
Virtuelle Körper
Basierend auf ihrer umfangreichen Materialiensammlung zur Geschichte des Körpers hat VALIE EXPORT in den 1990er Jahren ein essayistisches Drehbuch für einen Dokumentarfilm entwickelt, das sich von der Kultur-, Kunst- und Wissenschaftsgeschichte über Künstliche Intelligenz und die Dimensionen des Virtuellen bis ins Fiktionale und Literarische spannt. Im Drehbuchentwurf wurden diese Bausteine mit eigenen Arbeiten verwoben, denn die Beschäftigung mit Körperritualen und Einschreibungen in den Körper in einer Welt zunehmender Technisierung und Virtualisierung ist Gegenstand von VALIE EXPORTs künstlerischem Werk seit den 1960er Jahren bis heute.
Das Drehbuch Der virtuelle Körper. Vom Prothesenkörper zum postbiologischen Körper sollte im Rahmen der ORF Kunststücke umgesetzt werden und konnte trotz jahrelanger Vorarbeiten aus budgetären Gründen nicht realisiert werden. Nun liegt dieses Skript, ergänzt durch eine umfassende editorische Bearbeitung vor: ein Projekt, welches das VALIE EXPORT Center Linz in Kooperation mit dem Neuen Berliner Kunstverein und VALIE EXPORT realisieren konnte.
Buch
Richard Kriesche Wirklichkeit gegen Wirklichkeit
1977 Documenta 6 : reality <-> reality
Kriesche, Richard
Lehrveranstaltung
[Filmanalyse: Thomas Kuchenbuch / Faulstich: Botschaft des Films, Story vs. Plot, Codes]
VALIE EXPORT
Brief
Korrespondenz Erika Patka, Charlotte Wolff
Patka, Erika
Zeitschrift
Camera Austria
Buch
Making a difference feminist literary criticism
Kuration
Expanded Cinema
Seit 1968 entwickelt VALIE EXPORT Expanded Cinema-Aktionen, die gleichermaßen eine aktive Leinwand und ein aktives Publikum voraussetzen und durch die technischen Möglichkeiten das Blickfeld so öffnen, dass sie das Kino und das Medium selbst als eigenständige Einheit auflösen.
„Es ging im Expanded Cinema, dem erweiterten Film, darum, mit dem Medium auch Machtstrukturen darzustellen und aufzubrechen, wie man dazumal sagte: zu decodieren, zu dekonstruieren.“ VALIE EXPORT in Austria im Rosennetz, Der Standard, 18.10.1996
Die Zusammenstellung der Vitrine mit Werkcharakter Expanded Cinema 1 und Materialien zu filmischen, aktionistischen und technologischen Überlegungen zum erweiterten Leinwandbegriff gibt Einblick in diese künstlerische Beschäftigung.
Buch
Feminism and film theory
Fotografie (Studie, Dokumentation)
DER TAG DER LÄNGER WAR
VALIE EXPORT
Einladung
Strange Movies
Pressespiegel
Der Star steht im Hintergrund
Welter, Barbara
Zeitungsausschnitt
Der Galerienbummel
Reichart, Helga
Flugblatt
[Protestbriefe wegen VALIE EXPORTs Beitrag zur Biennale von Venedig 1980]
Humer, Martin
Zeitschrift
Der Neger
Buch
Das war 1931 Daten, Zahlen, Fakten, Schicksale
Struß, Dieter
Konzepttext
MAGNA / VIDEO
VALIE EXPORT
Buch
Erotica larotica [lithographs and paintings]
Tatsuki, Yoshihiro
Vortrag
Wo stehen wir heute? Künstlerinnen diskutieren über das was sie am meisten interessiert: Kunst
VALIE EXPORT
Fotografie (Studie, Dokumentation)
Stufe
VALIE EXPORT
Buch
Innovation, renovation new perspectives on the humanities
Kuration
Die Stimme als Medium
VALIE EXPORTs Auseinandersetzung mit der Stimme als Medium, als Informationsträgerin und als Politikum begleitet sie seit den 1960er Jahren und hat in verschiedenen, von der Künstlerin definierten, Formaten Umsetzungen gefunden: als Mehrkanal-Videoinstallation, als Körper-Kommunikations-Aktion und erweiterter Film, als Performance, bis hin zu einem intermedialen Bühnenstück.
Mittels Skizzen, Notizen und Katalogbeiträgen dokumentiert die Auswahl einen Zeitraum von ungefähr 40 Jahren. Inhaltlich geht es um die Macht der Stimme, ge- und missbraucht von Personen in einflussreichen (politischen) Positionen. Nicht zuletzt aber auch um die Selbstermächtigung der Frau, die ihre Stimme erhebt um sich für ihre Anliegen und Forderungen Gehör zu verschaffen und über sich selbst zu bestimmen.
Zeitungsausschnitt
Wie man hört [VALIE EXPORT, Aktionistin und Kämpferin ...]
Zeitungsausschnitt
Im Kino: Ohne Maskerade
Wimmer, Gino
Buch
Das Buch der Wale
Deimer-Schütte, Petra
Zeitungsausschnitt
Valie Export [Galerie nächst St. Stephan. Bis 19. November]
Rede
[Dankesrede]
VALIE EXPORT
Buch
Charles Darwin sein Leben und sein Werk
Heberer, Gerhard