Login

Startseite

VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
im atemholen sind zweierlei gnaden
Steiger, Dominik
Brief
Korrespondenz Mike Steiner, VALIE EXPORT
Steiner, Mike
Brief
Korrespondenz Erika Patka, Westdeutsches Fernsehen
Patka, Erika
Zeitungsausschnitt
Vom Tast-Kino zur Multimedia-Installation
Däniken, Hans-Peter von
[VEC.004.612] - Voice & Void - Vorträge
Kuration
Die Stimme als Medium
VALIE EXPORTs Auseinandersetzung mit der Stimme als Medium, als Informationsträgerin und als Politikum begleitet sie seit den 1960er Jahren und hat in verschiedenen, von der Künstlerin definierten, Formaten Umsetzungen gefunden: als Mehrkanal-Videoinstallation, als Körper-Kommunikations-Aktion und erweiterter Film, als Performance, bis hin zu einem intermedialen Bühnenstück. Mittels Skizzen, Notizen und Katalogbeiträgen dokumentiert die Auswahl einen Zeitraum von ungefähr 40 Jahren. Inhaltlich geht es um die Macht der Stimme, ge- und missbraucht von Personen in einflussreichen (politischen) Positionen. Nicht zuletzt aber auch um die Selbstermächtigung der Frau, die ihre Stimme erhebt um sich für ihre Anliegen und Forderungen Gehör zu verschaffen und über sich selbst zu bestimmen.
[VEC.004.466] - VALIE EXPORT. KÖRPERSPLITTER. Aus dem hippokratischen Gesicht der Gegenwart
Einladung
VALIE EXPORT. KÖRPERSPLITTER. Aus dem hippokratischen Gesicht der Gegenwart
[VEC.001.407] - ohne Titel
Fotografie (Studie, Dokumentation)
ohne Titel
VALIE EXPORT
Projektdokumentation
[Pressematerial International Women Filmmakers, VALIE EXPORT/Fragments of the Imagination, Oswald Wiener/VALIE EXPORT, Tischbemerkungen November 1985, Aktionskunst International, Menschenfrauen, Die Praxis der Liebe]
[VEC.001.264] - Einrundung
Fotografie (Studie, Dokumentation)
Einrundung
VALIE EXPORT
Zeitungsausschnitt
"Unsichtbare Gegner" im Programm des British Film Institute
Zeitungsausschnitt
Die ausgestülpte Haut der Valie Export
Kraft, Peter
Brief
Korrespondenz Erika Patka, Claudine Eizykman
Patka, Erika
[VEC.001.240] - WVZ 1114
Fotografie (Studie, Dokumentation)
WVZ 1114
VALIE EXPORT
[VEC.001.488] - YES NO YES NO
Fotografie (Studie, Dokumentation)
YES NO YES NO
VALIE EXPORT
[VEC.005.006] - KUNST MIT EIGEN-SINN. International exhibition of contemporary art by women in t
Kuration
Die Künstlerin als Kuratorin
VALIE EXPORT hat sich in ihren kollaborativ-kuratorischen Projekten mit der Sichtbarmachung von Künstlerinnen aus allen Sparten beschäftigt. Zwei Beispiele dafür sind MAGNA. Feminismus: Kunst und Kreativität. Ein Überblick über die weibliche Sensibilität, Imagination, Projektion und Problematik, suggeriert durch ein Tableau von Bildern, Objekten, Fotos, Vorträgen, Diskussionen, Lesungen, Filmen, Videobändern und Aktionen, zusammengestellt von VALIE EXPORT, 1975 und Kunst mit Eigen-Sinn. Aktuelle Kunst von Frauen, 1985 iniziiert von VALIE EXPORT und gemeinsam mit Silvia Eiblmayr als Ko-Kuratorin im Museum des 20. Jahrhunderts (heute Belvedere 21) umgesetzt. Beide Ausstellungen stellen nach wie vor Meilensteine in der künstlerischen und sozialen Geschichte der Frauen dar.
[VEC.001.115] - Verkreuzung
Fotografie (Studie, Dokumentation)
Verkreuzung
VALIE EXPORT
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Der Mensch und seine Dinge
[VEC.000.001.K] - Bewegte Bilder über sich bewegende Personen
Kuration
Expanded Cinema
Seit 1968 entwickelt VALIE EXPORT Expanded Cinema-Aktionen, die gleichermaßen eine aktive Leinwand und ein aktives Publikum voraussetzen und durch die technischen Möglichkeiten das Blickfeld so öffnen, dass sie das Kino und das Medium selbst als eigenständige Einheit auflösen. „Es ging im Expanded Cinema, dem erweiterten Film, darum, mit dem Medium auch Machtstrukturen darzustellen und aufzubrechen, wie man dazumal sagte: zu decodieren, zu dekonstruieren.“ VALIE EXPORT in Austria im Rosennetz, Der Standard, 18.10.1996 Die Zusammenstellung der Vitrine mit Werkcharakter Expanded Cinema 1 und Materialien zu filmischen, aktionistischen und technologischen Überlegungen zum erweiterten Leinwandbegriff gibt Einblick in diese künstlerische Beschäftigung.
[VEC.001.088] - 3 Figurationszeichen / 3 Konfigurationszeichen
Fotografie (Studie, Dokumentation)
3 Figurationszeichen / 3 Konfigurationszeichen
VALIE EXPORT
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Man sucht ein Leben lang 41 Anagramme
Sadlon, Magdalena
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Der schwangere Mann Männer, Frauen und die Macht
Zapperi, Roberto
[VEC.000.932] - I AM BEATEN august 1973
Werkbeschreibung
I AM BEATEN august 1973
VALIE EXPORT
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Das Schubladenmuseum Katalog des kleinsten Museums für moderne Kunst im 20. Jahrhundert mit Werken von über 500 Künstlern im Kunsthaus Zürich = Le musée en tiroirs : catalogue du plus petit musée d'art moderne du XXe siècle, comprenant des œuvres de plus 500 artistes = The museum of drawers
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Oskar Schlemmer [dates of the exhibition: The Baltimore Museum of Art: February 9 - April 6, 1986 ...]
Konzepttext
MAGNA / FILM
VALIE EXPORT
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
The poetics of gender
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Zeitschrift
Viennale Vienna International Film Festival
Viennale
Pressespiegel
Weibliche Sensibilität
Information
Galerie nächst St. Stephan: 21. Internationales Kunstgespräch, MAGNA FEMIMISMUS: KUNST UND KREATIVITÄT
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Neue Aspekte des Strukturalismus
Schiwy, Günther
Zeitungsausschnitt
[Cover: Oberösterreichische Nachrichten]
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Lust und Elend: Das erotische Kino
[VEC.001.877] - Stimmen aus dem Innenraum
Entwurf
Stimmen aus dem Innenraum
VALIE EXPORT
[VEC.004.611] - Voice & Void
Information
Voice & Void
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Kurzzeittherapie und Wirklichkeit
Vertrag
Korrespondenz Reinhard Pyrker, VALIE EXPORT
Pyrker, Reinhard
Zeitungsausschnitt
Rang und Name
Christoph, Horst
Zeitungsausschnitt
Die Verhundertwasserung der Welt
Trenkler, Thomas
Brief
Korrespondenz Reinald Walter, Hans Preiner, [Zoltan] Pataky, VALIE EXPORT
Walter, Reinald
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Das zweite Gesicht Metamorphosen des fotografischen Porträts [... anlässlich der Ausstellung "Das Zweite Gesicht. Metamorphosen des Fotografischen Porträts" im Deutschen Museum, München (8. 5. - 11. 8. 2002)] = The other face : metamorphoses of the photographic portrait
[VEC.000.852] - [Unsichtbare Gegner]
Konzepttext
[Unsichtbare Gegner]
VALIE EXPORT
[VEC.001.364] - ohne Titel
Fotografie (Studie, Dokumentation)
ohne Titel
VALIE EXPORT
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Claude Chabrol
[VEC.004.604] - For a Special Place. Documents and Works from the Generali Foundation Collection
Information
For a Special Place. Documents and Works from the Generali Foundation Collection
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Frauen in der deutschen Nachkriegszeit Quellen und Materialien
Zeitungsausschnitt
Valies Filmexport nach USA
[VEC.001.493] - ROT
Fotografie (Studie, Dokumentation)
ROT
VALIE EXPORT
[VEC.004.484] - Das Reale und sein Double: Der Körper
Kuration
Virtuelle Körper
Basierend auf ihrer umfangreichen Materialiensammlung zur Geschichte des Körpers hat VALIE EXPORT in den 1990er Jahren ein essayistisches Drehbuch für einen Dokumentarfilm entwickelt, das sich von der Kultur-, Kunst- und Wissenschaftsgeschichte über Künstliche Intelligenz und die Dimensionen des Virtuellen bis ins Fiktionale und Literarische spannt. Im Drehbuchentwurf wurden diese Bausteine mit eigenen Arbeiten verwoben, denn die Beschäftigung mit Körperritualen und Einschreibungen in den Körper in einer Welt zunehmender Technisierung und Virtualisierung ist Gegenstand von VALIE EXPORTs künstlerischem Werk seit den 1960er Jahren bis heute. Das Drehbuch Der virtuelle Körper. Vom Prothesenkörper zum postbiologischen Körper sollte im Rahmen der ORF Kunststücke umgesetzt werden und konnte trotz jahrelanger Vorarbeiten aus budgetären Gründen nicht realisiert werden. Nun liegt dieses Skript, ergänzt durch eine umfassende editorische Bearbeitung vor: ein Projekt, welches das VALIE EXPORT Center Linz in Kooperation mit dem Neuen Berliner Kunstverein und VALIE EXPORT realisieren konnte.
Brief
Korrespondenz Sabine Scholl [?], Eric Andersen
Scholl, Sabine [?]
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Manfred Wakolbinger - up from the skies