Login

Startseite

Pressespiegel
Heimarbeit empfohlen / Wider die Fernsehverblödung. Gruppe "alternative medien"
[VEC.001.491] - ROT
Fotografie (Studie, Dokumentation)
ROT
VALIE EXPORT
[VEC.005.006] - KUNST MIT EIGEN-SINN. International exhibition of contemporary art by women in t
Kuration
Die Künstlerin als Kuratorin
VALIE EXPORT hat sich in ihren kollaborativ-kuratorischen Projekten mit der Sichtbarmachung von Künstlerinnen aus allen Sparten beschäftigt. Zwei Beispiele dafür sind MAGNA. Feminismus: Kunst und Kreativität. Ein Überblick über die weibliche Sensibilität, Imagination, Projektion und Problematik, suggeriert durch ein Tableau von Bildern, Objekten, Fotos, Vorträgen, Diskussionen, Lesungen, Filmen, Videobändern und Aktionen, zusammengestellt von VALIE EXPORT, 1975 und Kunst mit Eigen-Sinn. Aktuelle Kunst von Frauen, 1985 iniziiert von VALIE EXPORT und gemeinsam mit Silvia Eiblmayr als Ko-Kuratorin im Museum des 20. Jahrhunderts (heute Belvedere 21) umgesetzt. Beide Ausstellungen stellen nach wie vor Meilensteine in der künstlerischen und sozialen Geschichte der Frauen dar.
[VEC.001.083] - 3 Figurationszeichen / 3 Konfigurationszeichen
Fotografie (Studie, Dokumentation)
3 Figurationszeichen / 3 Konfigurationszeichen
VALIE EXPORT
[VEC.001.242] - WVZ 1114
Fotografie (Studie, Dokumentation)
WVZ 1114
VALIE EXPORT
Zeitungsausschnitt
Die Bedeutung der Dinge
Melchart, Erwin
[VEC.001.423] - A 01
Fotografie (Studie, Dokumentation)
A 01
VALIE EXPORT
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Hollis Frampton recollections, recreations 29.9.-25.11.1984, Albright-Knox Art Gallery, Buffalo ...
Albright-Knox Art Gallery Jenkins, Bruce
Lehrveranstaltungsunterlagen
VIDEOS von Studenten. Thema: Schwimmbad
VALIE EXPORT; u.a.
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Dinge, die wir nicht verstehen [Ausstellung "Dinge, die wir nicht verstehen", 28. Januar bis 16. April 2000 Eleanor Antin, Ines Doujak, Harun Farocki, Peter Friedl, Iñigo Manglano-Ovalle, Nina Menkes, Alice Ohneland, Alejandra Riera] = Things we don't understand
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Catalogue / MonteVideo/TBA, Netherlands Media Art Institute
MonteVideo - Time Based Arts
Fernsehankündigung
Ankündigungen und Besprechungen der Fernsehausstrahlung von "Valie Export. Porträt einer Filmregisseurin" im ARD, 1981
Brief
Korrespondenz Beate Kummer, VALIE EXPORT
Kummerer, Beate
Brief
Korrespondenz VALIE EXPORT, Martha Jungwirth
VALIE EXPORT
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Theorie der neuen Medien
Bolz, Norbert
Brief
Korrespondenz Erika Patka - Dore O.
Patka, Erika; VALIE EXPORT
Stellungnahme
[Seit der Gründung vor nunmehr zehn Jahren stand die Tätigkeit von Sixpack Film ...]
VALIE EXPORT
Brief
Korrespondenz Erika Patka, Simone de Beauvoir
Patka, Erika
[VEC.000.001.K] - Bewegte Bilder über sich bewegende Personen
Kuration
Expanded Cinema
Seit 1968 entwickelt VALIE EXPORT Expanded Cinema-Aktionen, die gleichermaßen eine aktive Leinwand und ein aktives Publikum voraussetzen und durch die technischen Möglichkeiten das Blickfeld so öffnen, dass sie das Kino und das Medium selbst als eigenständige Einheit auflösen. „Es ging im Expanded Cinema, dem erweiterten Film, darum, mit dem Medium auch Machtstrukturen darzustellen und aufzubrechen, wie man dazumal sagte: zu decodieren, zu dekonstruieren.“ VALIE EXPORT in Austria im Rosennetz, Der Standard, 18.10.1996 Die Zusammenstellung der Vitrine mit Werkcharakter Expanded Cinema 1 und Materialien zu filmischen, aktionistischen und technologischen Überlegungen zum erweiterten Leinwandbegriff gibt Einblick in diese künstlerische Beschäftigung.
Zeitungsausschnitt
Kunst der Welt im Spiegel
Schober, Hertha
[VEC.001.541] - O.T. 11.3.
Fotografie (Studie, Dokumentation)
O.T. 11.3.
VALIE EXPORT
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Der Dämon Roman
Selby, Hubert
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Richard Kriesche Wirklichkeit gegen Wirklichkeit 1977 Documenta 6 : reality <-> reality
Kriesche, Richard
Brief
Korrespondenz VALIE EXPORT, Willemijn L. Stokvis
VALIE EXPORT
[VEC.001.199] - A Despota
Fotografie (Studie, Dokumentation)
A Despota
VALIE EXPORT
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Allerleirausch neue schöne Kinderreime
Artmann, H. C.
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Lebensrückblick Grundriß einiger Lebenserinnerungen
Andreas-Salomé, Lou
Brief
Korrespondenz Erika Patka, Vibeke Petersen
Patka, Erika
[VEC.004.572] - VALIE EXPORT. Un dia en 1967
Einladung
VALIE EXPORT. Un dia en 1967
Zeitschriftenausschnitt
Exhibitionisten an die Front
Rumler, Fritz
Zeitungsausschnitt
Berlin Diary
Hoberman, J.
[VEC.001.468] - Windshields
Fotografie (Studie, Dokumentation)
Windshields
VALIE EXPORT
Pressemitteilung
Überwachen und Strafen. Die Geburt des Gefängnisses.. oder... das unendlich Kleine der politischen Gewalt (Michel Foucault)
VALIE EXPORT
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Esther Stocker [... anlässlich der Ausstellung ... Galerie im Taxispalais, 7. April - 21. Mai 2006]
Brief
Korrespondenz Gertrude Sandner, VALIE EXPORT
Sandner, Gertrude
[VEC.004.580] - photographs, videos of performances & shortmovies
Einladung
photographs, videos of performances & shortmovies
Protokoll
Protokoll der Generalversammlung. Vollversammlung, 20. November [1977], 15 Uhr 30
[VEC.000.923] - Zitat
Exzerpt
Zitat
VALIE EXPORT
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Neuer österreichischer Film Katalog
Text
Possible questions [28 questions]
VALIE EXPORT
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Think with the senses - feel with the mind [short guide] art in the present tense la Biennale di Venezia, 52. Esposizione Internazionale d'Arte
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Semiotic landscape polnisches Jahr in Österreich - 2002 [... artLab: Eine Initiative von Siemens Österreich und der Galerie Ernst Hilger. Charim Galerie. Wien, 27. 06. -17. 08. 2002 Xawery Dunikowski Museum für Skulptur in der Królikarnia, Abteilung des Nationalmuseums in Warschau, 18. 10. -17. 11. 2002 ... Ausstellung "Semiotic landscape. Polen/Österreich" ...] : rok polski w austrii - 2005
[VEC.001.306] - KÖRPER - NATUR - VERBINDUNG
Fotografie (Studie, Dokumentation)
KÖRPER - NATUR - VERBINDUNG
VALIE EXPORT
[VEC.000.828] - Erweitertes Kino als erweiterte Wirklichkeit
Essay
Erweitertes Kino als erweiterte Wirklichkeit
VALIE EXPORT
Zeitungsausschnitt
Valie Export. "Body Configurations, 1972-76"
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Überwachen und Strafen die Geburt des Gefängnisses
Foucault, Michel
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Die psychologische Struktur des Faschismus Die Souveränität / Georges Bataille. Hrsg. von Elisabeth Lenk ... Aus d. Franz. von Rita Bischof ...
Bataille, Georges
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Ulrich Rückriem Skulpturen Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf, 24.5.-2.8.1987 Kölnischer Kunstverein, Köln, 24.5.-5.7.1987 Städtisches Museum Abteiberg Mönchengladbach, 24.5.-20.9.1987 Halle v. Ulrich Rückriem, Köln, 24.5.-5.7.1987
[VEC.004.484] - Das Reale und sein Double: Der Körper
Kuration
Virtuelle Körper
Basierend auf ihrer umfangreichen Materialiensammlung zur Geschichte des Körpers hat VALIE EXPORT in den 1990er Jahren ein essayistisches Drehbuch für einen Dokumentarfilm entwickelt, das sich von der Kultur-, Kunst- und Wissenschaftsgeschichte über Künstliche Intelligenz und die Dimensionen des Virtuellen bis ins Fiktionale und Literarische spannt. Im Drehbuchentwurf wurden diese Bausteine mit eigenen Arbeiten verwoben, denn die Beschäftigung mit Körperritualen und Einschreibungen in den Körper in einer Welt zunehmender Technisierung und Virtualisierung ist Gegenstand von VALIE EXPORTs künstlerischem Werk seit den 1960er Jahren bis heute. Das Drehbuch Der virtuelle Körper. Vom Prothesenkörper zum postbiologischen Körper sollte im Rahmen der ORF Kunststücke umgesetzt werden und konnte trotz jahrelanger Vorarbeiten aus budgetären Gründen nicht realisiert werden. Nun liegt dieses Skript, ergänzt durch eine umfassende editorische Bearbeitung vor: ein Projekt, welches das VALIE EXPORT Center Linz in Kooperation mit dem Neuen Berliner Kunstverein und VALIE EXPORT realisieren konnte.
[VEC.004.612] - Voice & Void - Vorträge
Kuration
Die Stimme als Medium
VALIE EXPORTs Auseinandersetzung mit der Stimme als Medium, als Informationsträgerin und als Politikum begleitet sie seit den 1960er Jahren und hat in verschiedenen, von der Künstlerin definierten, Formaten Umsetzungen gefunden: als Mehrkanal-Videoinstallation, als Körper-Kommunikations-Aktion und erweiterter Film, als Performance, bis hin zu einem intermedialen Bühnenstück. Mittels Skizzen, Notizen und Katalogbeiträgen dokumentiert die Auswahl einen Zeitraum von ungefähr 40 Jahren. Inhaltlich geht es um die Macht der Stimme, ge- und missbraucht von Personen in einflussreichen (politischen) Positionen. Nicht zuletzt aber auch um die Selbstermächtigung der Frau, die ihre Stimme erhebt um sich für ihre Anliegen und Forderungen Gehör zu verschaffen und über sich selbst zu bestimmen.