Login

Startseite

[VEC.001.298] - Brückendreieck Var.B
Fotografie (Studie, Dokumentation)
Brückendreieck Var.B
VALIE EXPORT
Karte
Korrespondenz Felicitas Thun, Hubert Klocker, VALIE EXPORT
Thun, Felicitas; Klocker, Hubert
[VEC.001.516] - Selbstportrait mit Stiege und Hochhaus
Fotografie (Studie, Dokumentation)
Selbstportrait mit Stiege und Hochhaus
VALIE EXPORT
[VEC.005.006] - KUNST MIT EIGEN-SINN. International exhibition of contemporary art by women in t
Kuration
Die Künstlerin als Kuratorin
VALIE EXPORT hat sich in ihren kollaborativ-kuratorischen Projekten mit der Sichtbarmachung von Künstlerinnen aus allen Sparten beschäftigt. Zwei Beispiele dafür sind MAGNA. Feminismus: Kunst und Kreativität. Ein Überblick über die weibliche Sensibilität, Imagination, Projektion und Problematik, suggeriert durch ein Tableau von Bildern, Objekten, Fotos, Vorträgen, Diskussionen, Lesungen, Filmen, Videobändern und Aktionen, zusammengestellt von VALIE EXPORT, 1975 und Kunst mit Eigen-Sinn. Aktuelle Kunst von Frauen, 1985 iniziiert von VALIE EXPORT und gemeinsam mit Silvia Eiblmayr als Ko-Kuratorin im Museum des 20. Jahrhunderts (heute Belvedere 21) umgesetzt. Beide Ausstellungen stellen nach wie vor Meilensteine in der künstlerischen und sozialen Geschichte der Frauen dar.
Einladung
Empfang nach der Verleihung des Oskar-Kokoschka-Preises
Brief
Korrespondenz Erika Patka, Westdeutsches Fernsehen
Patka, Erika
Telefax
Korrespondenz Andrea [Frack?], VALIE EXPORT
[Frack?], Andrea
Fotografie (Studie, Dokumentation)
AUSPRÄGUNG
VALIE EXPORT
[VEC.002.530] - Schriftbild
Einladung
Schriftbild
Zeitschriftenausschnitt
Die Front der falschen Suppenschildkröten
Bovenschen, Sylvia
[VEC.004.658] - Now Forever. Curated by Mark Rappolt
Einladung
Now Forever. Curated by Mark Rappolt
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
New Langton Arts presents the last 80 Langton Street catalog
Brief
Korrespondenz VALIE EXPORT, Hubert Bals
VALIE EXPORT; Bals, Hubert
Rede
[Dankesrede]
VALIE EXPORT
[VEC.003.371] - Drehbuch Reste Perf.[ektes] Paar
Drehbuchmaterial
Drehbuch Reste Perf.[ektes] Paar
VALIE EXPORT
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Husch, husch, der schönste Vokal entleert sich Gedichte, Zeichnungen
Oppenheim, Meret
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Zeitschrift
Experi und Nixperi
Internationales Bonner Kurzfilmfestival
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Zwischenbilanz 1981 - 1993 Salzburg 1993, Internationale Sommerakademie für Bildende Kunst
Zeitungsausschnitt
Die Fotografie im Kunstkontext
Wisniewski, Jana
Konzeptskizze
Kunst mit Eigen-Sinn [Fragmente]
VALIE EXPORT
Brief
Korrespondenz Ulrike Rosenbach, VALIE EXPORT
Rosenbach, Ulrike; VALIE EXPORT
Zeitungsausschnitt
Nacktfrosch in Aktion
Obermeir, Gerlinde
Zeitungsausschnitt
266 Filme ...
Wimmer, Gino
[VEC.001.088] - 3 Figurationszeichen / 3 Konfigurationszeichen
Fotografie (Studie, Dokumentation)
3 Figurationszeichen / 3 Konfigurationszeichen
VALIE EXPORT
Brief
Korrespondenz Chris Paul, VALIE EXPORT
Paul, Chris
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Vivências = Lebenserfahrung = Life experience : Luis Camnitzer ... Hélio Oiticica [Ausstellung, 15. September bis 22. Dezember 2000, Generali Foundation, Vienna]
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Letzte Texte von Ulrike
Meinhof, Ulrike Marie
[VEC.000.936] - FACING A FAMILY TV ACTION 1971
Werkbeschreibung
FACING A FAMILY TV ACTION 1971
VALIE EXPORT
[VEC.000.873] - [Dankesrede VALIE EXPORT 2010]
Rede
[Dankesrede VALIE EXPORT 2010]
VALIE EXPORT
[VEC.004.484] - Das Reale und sein Double: Der Körper
Kuration
Virtuelle Körper
Basierend auf ihrer umfangreichen Materialiensammlung zur Geschichte des Körpers hat VALIE EXPORT in den 1990er Jahren ein essayistisches Drehbuch für einen Dokumentarfilm entwickelt, das sich von der Kultur-, Kunst- und Wissenschaftsgeschichte über Künstliche Intelligenz und die Dimensionen des Virtuellen bis ins Fiktionale und Literarische spannt. Im Drehbuchentwurf wurden diese Bausteine mit eigenen Arbeiten verwoben, denn die Beschäftigung mit Körperritualen und Einschreibungen in den Körper in einer Welt zunehmender Technisierung und Virtualisierung ist Gegenstand von VALIE EXPORTs künstlerischem Werk seit den 1960er Jahren bis heute. Das Drehbuch Der virtuelle Körper. Vom Prothesenkörper zum postbiologischen Körper sollte im Rahmen der ORF Kunststücke umgesetzt werden und konnte trotz jahrelanger Vorarbeiten aus budgetären Gründen nicht realisiert werden. Nun liegt dieses Skript, ergänzt durch eine umfassende editorische Bearbeitung vor: ein Projekt, welches das VALIE EXPORT Center Linz in Kooperation mit dem Neuen Berliner Kunstverein und VALIE EXPORT realisieren konnte.
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Die Zeitgräber und andere phantastische Erzählungen
Ballard, J. G.
[VEC.001.215] - MAHONIFLÖTE
Fotografie (Studie, Dokumentation)
MAHONIFLÖTE
VALIE EXPORT
[VEC.004.612] - Voice & Void - Vorträge
Kuration
Die Stimme als Medium
VALIE EXPORTs Auseinandersetzung mit der Stimme als Medium, als Informationsträgerin und als Politikum begleitet sie seit den 1960er Jahren und hat in verschiedenen, von der Künstlerin definierten, Formaten Umsetzungen gefunden: als Mehrkanal-Videoinstallation, als Körper-Kommunikations-Aktion und erweiterter Film, als Performance, bis hin zu einem intermedialen Bühnenstück. Mittels Skizzen, Notizen und Katalogbeiträgen dokumentiert die Auswahl einen Zeitraum von ungefähr 40 Jahren. Inhaltlich geht es um die Macht der Stimme, ge- und missbraucht von Personen in einflussreichen (politischen) Positionen. Nicht zuletzt aber auch um die Selbstermächtigung der Frau, die ihre Stimme erhebt um sich für ihre Anliegen und Forderungen Gehör zu verschaffen und über sich selbst zu bestimmen.
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Zeitschrift
100 Österreichische Häuser
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Bildnis des Künstlers als junger Affe Capriccio
Butor, Michel
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Abtreibung + Verhütungsmittel
[VEC.003.764] - Geburtstagsfeier VALIE EXPORT
Einladung
Geburtstagsfeier VALIE EXPORT
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Das Schauspielerseminar Lee Strasberg Schauspielhaus Bochum, 9. - 22. Januar 1978 aus Tonband-Protokollen ausgewählt, zusammengestellt und mit anderen Texten ergänzt
[VEC.003.936] - Presseinformation "SYNTAGMA". Ein Kurzfilm von Valie Export
Pressemitteilung
Presseinformation "SYNTAGMA". Ein Kurzfilm von Valie Export
[VEC.001.538] - O.T. 11.3.
Fotografie (Studie, Dokumentation)
O.T. 11.3.
VALIE EXPORT
[VEC.000.001.K] - Bewegte Bilder über sich bewegende Personen
Kuration
Expanded Cinema
Seit 1968 entwickelt VALIE EXPORT Expanded Cinema-Aktionen, die gleichermaßen eine aktive Leinwand und ein aktives Publikum voraussetzen und durch die technischen Möglichkeiten das Blickfeld so öffnen, dass sie das Kino und das Medium selbst als eigenständige Einheit auflösen. „Es ging im Expanded Cinema, dem erweiterten Film, darum, mit dem Medium auch Machtstrukturen darzustellen und aufzubrechen, wie man dazumal sagte: zu decodieren, zu dekonstruieren.“ VALIE EXPORT in Austria im Rosennetz, Der Standard, 18.10.1996 Die Zusammenstellung der Vitrine mit Werkcharakter Expanded Cinema 1 und Materialien zu filmischen, aktionistischen und technologischen Überlegungen zum erweiterten Leinwandbegriff gibt Einblick in diese künstlerische Beschäftigung.
Konzepttext
MACHINE BODIES – BODY MACHINES. BODY SPACE – The Presence of Utopia
VALIE EXPORT
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Zeitschrift
Mesiac fotografie = Month of photography
Zeitungsausschnitt
Angewandte Demokratie [Offener Brief]
Meisterklasse für Experimentelles Gestalten an der Hochschule für Angewandte Kunst
[VEC.001.092] - ZUWENDUNG
Fotografie (Studie, Dokumentation)
ZUWENDUNG
VALIE EXPORT
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Body invaders panic sex in America
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Honoré Daumier und die ungelösten Probleme der bürgerlichen Gesellschaft Neue Gesellschaft für Bildende Kunst, Berlin, Mai/Juni 1974 ... [herausgegeben zur Ausstellung im Schloss Charlottenburg, Mai/Juni 1974]
Telefax
Korrespondenz Cornelie Müller-Gödecke, Schwinghammer Susanne, VALIE EXPORT
Müller-Gödecke, Cornelie; Schwinghammer, Susanne
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
American imaginations Charles Ives, Gertrude Stein, John Cage, Merce Cunningham, Robert Wilson
Kostelanetz, Richard
[VEC.003.454] - Ablaufplan "Im Wartesaal Baden-Baden - Treffen der Filmemacher"
Programm
Ablaufplan "Im Wartesaal Baden-Baden - Treffen der Filmemacher"