Login

Startseite

[VEC.002.298] - [Konstruktivismus]
Lehrveranstaltung
[Konstruktivismus]
VALIE EXPORT
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Pichler Prototypen 1966-69 = Prototypes 1966/69
Pichler, Walter
Programm
Museumsreif? Programm 2009/2010 Schlossmuseum Linz
Brief
Korrespondenz Rotraut Hackermüller, VALIE EXPORT
Hackermüller, Rotraut; VALIE EXPORT
[VEC.004.491] - Lesen durch Objekte
Einladung
Lesen durch Objekte
Forschungsprojekt
Vorläufiger Entwurf zu Medien- und Feldforschungsprojekt mit Prof. Valie Export
Karall, Peter H.; Brixa, Bettina
Zeitungsausschnitt
"Kunst-Stücke": Das bewaffnete Auge. Dreiteiler über die Filmavantgarde
[VEC.004.667] - Save the Date. 10 Years Julia Stoschek Collection Düsseldorf
Einladung
Save the Date. 10 Years Julia Stoschek Collection Düsseldorf
Brief
Korrespondenz Wolf Vostell, Hanna Mittelstädt, VALIE EXPORT
Vostell, Wolf; Mittelstädt, Hanna
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
UBIK Science-fiction-Roman
Dick, Philip K.
[VEC.005.006] - KUNST MIT EIGEN-SINN. International exhibition of contemporary art by women in t
Kuration
Die Künstlerin als Kuratorin
VALIE EXPORT hat sich in ihren kollaborativ-kuratorischen Projekten mit der Sichtbarmachung von Künstlerinnen aus allen Sparten beschäftigt. Zwei Beispiele dafür sind MAGNA. Feminismus: Kunst und Kreativität. Ein Überblick über die weibliche Sensibilität, Imagination, Projektion und Problematik, suggeriert durch ein Tableau von Bildern, Objekten, Fotos, Vorträgen, Diskussionen, Lesungen, Filmen, Videobändern und Aktionen, zusammengestellt von VALIE EXPORT, 1975 und Kunst mit Eigen-Sinn. Aktuelle Kunst von Frauen, 1985 iniziiert von VALIE EXPORT und gemeinsam mit Silvia Eiblmayr als Ko-Kuratorin im Museum des 20. Jahrhunderts (heute Belvedere 21) umgesetzt. Beide Ausstellungen stellen nach wie vor Meilensteine in der künstlerischen und sozialen Geschichte der Frauen dar.
[VEC.000.858] - DER ORT DER ZEIT. Ein kleines Festival des österreichischen Films
Konzepttext
DER ORT DER ZEIT. Ein kleines Festival des österreichischen Films
VALIE EXPORT
Zeitschrift
Ma il bimbo dov'è?
Viotti, Laura
[VEC.004.762] - We love Animals. 400 Jahre Tier und Mensch in der Kunst
Einladung
We love Animals. 400 Jahre Tier und Mensch in der Kunst
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Biennale Cuvée 2013 Höhenrausch.3 [Weltauswahl der Gegenwartskunst 14. 6. - 13. 10. 2013 Kunst der Türme 20. 6. - 8. 9. 2013] : thrill of heights.3
[VEC.004.583] - Invitation to opening of Camden Arts Centre's major survey exhibition of the wor
Einladung
Invitation to opening of Camden Arts Centre's major survey exhibition of the work of VALIE EXPORT
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
K60 - Kunstuniversität Linz
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Ich lebe alleine
[VEC.004.683] - Die Stadt ohne Juden. Weltpremiere der neu restaurierten Fassung
Einladung
Die Stadt ohne Juden. Weltpremiere der neu restaurierten Fassung
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Erinnerungen an Frauen eine Biographiensammlung
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Il gergo inquieto nuovi aspetti del cinema sperimentale europeo : Genova - 8-13 aprile 1979, Cinema Ritz : cinema sperimentale jugoslavo, polacco, portoghese, spagnolo, svizzero, ungherese : personale di Marguerite Duras : retrospettiva
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Billy Wilders Filme
Sinyard, Neil
[VEC.000.001.K] - Bewegte Bilder über sich bewegende Personen
Kuration
Expanded Cinema
Seit 1968 entwickelt VALIE EXPORT Expanded Cinema-Aktionen, die gleichermaßen eine aktive Leinwand und ein aktives Publikum voraussetzen und durch die technischen Möglichkeiten das Blickfeld so öffnen, dass sie das Kino und das Medium selbst als eigenständige Einheit auflösen. „Es ging im Expanded Cinema, dem erweiterten Film, darum, mit dem Medium auch Machtstrukturen darzustellen und aufzubrechen, wie man dazumal sagte: zu decodieren, zu dekonstruieren.“ VALIE EXPORT in Austria im Rosennetz, Der Standard, 18.10.1996 Die Zusammenstellung der Vitrine mit Werkcharakter Expanded Cinema 1 und Materialien zu filmischen, aktionistischen und technologischen Überlegungen zum erweiterten Leinwandbegriff gibt Einblick in diese künstlerische Beschäftigung.
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Alles und noch viel mehr die Katalog-Anthologie der 80er Jahre das poetische ABC [die Ausstellung (vom 12. April - 2. Juni 1985) kam in Zusammenarbeit mit Jean Hubert Martin (Kunsthalle Bern) ... zustande]
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Orte des Möglichen Weibliche Positionen in der zeitgenössischen Kunst [... anläßlich der Ausstellung 'Orte des Möglichen - Weibliche Positionen in der Zeitgenössischen Kunst', Hypobank International, Luxembourg, 20. September - 20. Oktober 1996 Achenbach Kunsthandel, Düsseldorf, 25. Oktober - 24. November 1996 Cosima von Bonin, Louise Bourgeois, Angela Bulloch, Hanne Darboven, Valie Export, Silvie Fleury, Jenny Holzer, Rebecca Horn, Barbara Kruger, Shigeko Kubota, Marie-Jo Lafontaine, Liz Larner, Michaela Melián, Annette Messager, Regina Möller, Cindy Sherman, Katharina Sieverding, Kiki Smith, Nancy Spero, Rosemarie Trockel, Rachel Whiteread, Alison Wilding]
Ausstellungskonzeption / -organisation
Ringbuchordner zum Projekt "MAGNA. Feminismus: Kunst und Kreativität, 1971-1975"
[VEC.003.928] - [Notizbuch]
Notiz
[Notizbuch]
VALIE EXPORT
[VEC.004.647] - Judy Radul - the king, the door, the thief, the window, the stranger, the camera
Information
Judy Radul - the king, the door, the thief, the window, the stranger, the camera
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Die Entdeckung des Orgons
Reich, Wilhelm
Brief
Korrespondenz Christine Domkowski, VALIE EXPORT
Domkowski, Christine
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Einführung in eine wahre Geschichte des Kinos
Godard, Jean-Luc
[VEC.001.055] - Einschluss
Fotografie (Studie, Dokumentation)
Einschluss
VALIE EXPORT
[VEC.004.612] - Voice & Void - Vorträge
Kuration
Die Stimme als Medium
VALIE EXPORTs Auseinandersetzung mit der Stimme als Medium, als Informationsträgerin und als Politikum begleitet sie seit den 1960er Jahren und hat in verschiedenen, von der Künstlerin definierten, Formaten Umsetzungen gefunden: als Mehrkanal-Videoinstallation, als Körper-Kommunikations-Aktion und erweiterter Film, als Performance, bis hin zu einem intermedialen Bühnenstück. Mittels Skizzen, Notizen und Katalogbeiträgen dokumentiert die Auswahl einen Zeitraum von ungefähr 40 Jahren. Inhaltlich geht es um die Macht der Stimme, ge- und missbraucht von Personen in einflussreichen (politischen) Positionen. Nicht zuletzt aber auch um die Selbstermächtigung der Frau, die ihre Stimme erhebt um sich für ihre Anliegen und Forderungen Gehör zu verschaffen und über sich selbst zu bestimmen.
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Zeitschrift
Scientific American
[VEC.000.965] - [Cutting] / TAPP UND TAST FILM
Konzepttext
[Cutting] / TAPP UND TAST FILM
VALIE EXPORT
[VEC.004.754] - Kunst / Politik. Tagung
Einladung
Kunst / Politik. Tagung
Brief
Korrespondenz Werner Schimanovich, VALIE EXPORT
Schimanovich, Werner
[VEC.004.107] - [Nicht richtig dass Menschen Produkte der Erziehung und Umstände sind. …]
Notiz
[Nicht richtig dass Menschen Produkte der Erziehung und Umstände sind. …]
VALIE EXPORT
[VEC.001.478] - Mann mit Tisch. Var. B
Fotografie (Studie, Dokumentation)
Mann mit Tisch. Var. B
VALIE EXPORT
[VEC.004.484] - Das Reale und sein Double: Der Körper
Kuration
Virtuelle Körper
Basierend auf ihrer umfangreichen Materialiensammlung zur Geschichte des Körpers hat VALIE EXPORT in den 1990er Jahren ein essayistisches Drehbuch für einen Dokumentarfilm entwickelt, das sich von der Kultur-, Kunst- und Wissenschaftsgeschichte über Künstliche Intelligenz und die Dimensionen des Virtuellen bis ins Fiktionale und Literarische spannt. Im Drehbuchentwurf wurden diese Bausteine mit eigenen Arbeiten verwoben, denn die Beschäftigung mit Körperritualen und Einschreibungen in den Körper in einer Welt zunehmender Technisierung und Virtualisierung ist Gegenstand von VALIE EXPORTs künstlerischem Werk seit den 1960er Jahren bis heute. Das Drehbuch Der virtuelle Körper. Vom Prothesenkörper zum postbiologischen Körper sollte im Rahmen der ORF Kunststücke umgesetzt werden und konnte trotz jahrelanger Vorarbeiten aus budgetären Gründen nicht realisiert werden. Nun liegt dieses Skript, ergänzt durch eine umfassende editorische Bearbeitung vor: ein Projekt, welches das VALIE EXPORT Center Linz in Kooperation mit dem Neuen Berliner Kunstverein und VALIE EXPORT realisieren konnte.
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Auguste Renoir Gespräche u. Erinnerungen. Mit Zeichnungen, Photos u. Dokumenten
Vollard, Ambroise
[VEC.004.571] - VALIE EXPORT. Un dia en 1967
Information
VALIE EXPORT. Un dia en 1967
[VEC.000.915] - Bewegungsimagination Nr. 5. Movement Space Split
Werkbeschreibung
Bewegungsimagination Nr. 5. Movement Space Split
VALIE EXPORT
Zeitungsausschnitt
Zwischen den Stühlen gealtert
Christoph, Horst
Pressespiegel
Fragen der Identität
Brief
Korrespondenz Dick Higgins, Sabine Scholl
Higgins, Dick
[VEC.002.314] - Single Frame. One Frame
Essay
Single Frame. One Frame
VALIE EXPORT
[VEC.004.619] - Ein Fest für VALIE EXPORT!
Einladung
Ein Fest für VALIE EXPORT!
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Body art performing the subject
Jones, Amelia
[VEC.003.858] - [außer daß ich mit video meine aktionen dokumentieren kann, ...]
Essay
[außer daß ich mit video meine aktionen dokumentieren kann, ...]
VALIE EXPORT