Startseite
![[VEC.004.490] - Raum Annehmen III](/media/protected/images/_VEC.00.2e16d0ba.fill-487x339.format-jpeg.jpegquality-60_vZUVDGK.jpg)
Einladung
Raum Annehmen III
Zeitungsausschnitt
Fast ein (österreichisches) Wunder
Höchtler, Gerald

Buch
NowHere [udstillingskatalog i 3 dele til "Nowhere", Louisiana Museum for Moderne Kunst, 15. maj - 8. september 1996]

Buch
Vampyroteuthis infernalis eine Abhandlung samt Befund des Institut Scientifique de Recherche Paranaturaliste
Flusser, Vilém
Pressemitteilung
Die verletzte Diva

Zeitschrift
Internationaler Videokunstpreis = International award for video art
Brief
Korrespondenz VALIE EXPORT, Franz Hubmann
VALIE EXPORT
Recherchematerial
Mut, sich zu riskieren, in: der Standard. Album, 21./22.10.1989, II
Tomerius, Lorenz
Zeitungsausschnitt
Wieder Tumulte bei Jungfilmern
Gray, Eleonora
Pressespiegel
[VALIE EXPORT ist die derzeit...]
Brief
Korrespondenz Katja Raganelli, Konrad Wickler, VALIE EXPORT
Raganelli, Katja; Wickler, Konrad
Zeitungsausschnitt
Unsichtbare Gegner [Leser_innenbrief]
Anninger, Kathrin
Brief
Korrespondenz VALIE EXPORT, Lucy Lippard
VALIE EXPORT
![[VEC.004.462] - Valie EXPORT Körperkonfigurationen 1972 - 76](/media/protected/images/_VEC.00.2e16d0ba.fill-487x339.format-jpeg.jpegquality-60_yOs1u9G.jpg)
Einladung
Valie EXPORT Körperkonfigurationen 1972 - 76
Zeitungsausschnitt
Kunstobjekt am Gürtel: "Kein Geheimplatz für Hexen" von Valie Export
![[VEC.002.395] - [Vorarbeit zu Orthogonale Raumvektoren / TWI-TOPON]](/media/protected/images/_VEC.00.2e16d0ba.fill-487x678.format-jpeg.jpegquality-60_iJVzbna.jpg)
Fotografie
[Vorarbeit zu Orthogonale Raumvektoren / TWI-TOPON]
![[VEC.004.484] - Das Reale und sein Double: Der Körper](/media/protected/images/_VEC.00.2e16d0ba.fill-487x339.format-jpeg.jpegquality-60_2bcyy9i.jpg)
Kuration
Virtuelle Körper
Basierend auf ihrer umfangreichen Materialiensammlung zur Geschichte des Körpers hat VALIE EXPORT in den 1990er Jahren ein essayistisches Drehbuch für einen Dokumentarfilm entwickelt, das sich von der Kultur-, Kunst- und Wissenschaftsgeschichte über Künstliche Intelligenz und die Dimensionen des Virtuellen bis ins Fiktionale und Literarische spannt. Im Drehbuchentwurf wurden diese Bausteine mit eigenen Arbeiten verwoben, denn die Beschäftigung mit Körperritualen und Einschreibungen in den Körper in einer Welt zunehmender Technisierung und Virtualisierung ist Gegenstand von VALIE EXPORTs künstlerischem Werk seit den 1960er Jahren bis heute.
Das Drehbuch Der virtuelle Körper. Vom Prothesenkörper zum postbiologischen Körper sollte im Rahmen der ORF Kunststücke umgesetzt werden und konnte trotz jahrelanger Vorarbeiten aus budgetären Gründen nicht realisiert werden. Nun liegt dieses Skript, ergänzt durch eine umfassende editorische Bearbeitung vor: ein Projekt, welches das VALIE EXPORT Center Linz in Kooperation mit dem Neuen Berliner Kunstverein und VALIE EXPORT realisieren konnte.
![[VEC.004.612] - Voice & Void - Vorträge](/media/protected/images/_VEC.00.2e16d0ba.fill-487x678.format-jpeg.jpegquality-60_nJUjTW5.jpg)
Kuration
Die Stimme als Medium
VALIE EXPORTs Auseinandersetzung mit der Stimme als Medium, als Informationsträgerin und als Politikum begleitet sie seit den 1960er Jahren und hat in verschiedenen, von der Künstlerin definierten, Formaten Umsetzungen gefunden: als Mehrkanal-Videoinstallation, als Körper-Kommunikations-Aktion und erweiterter Film, als Performance, bis hin zu einem intermedialen Bühnenstück.
Mittels Skizzen, Notizen und Katalogbeiträgen dokumentiert die Auswahl einen Zeitraum von ungefähr 40 Jahren. Inhaltlich geht es um die Macht der Stimme, ge- und missbraucht von Personen in einflussreichen (politischen) Positionen. Nicht zuletzt aber auch um die Selbstermächtigung der Frau, die ihre Stimme erhebt um sich für ihre Anliegen und Forderungen Gehör zu verschaffen und über sich selbst zu bestimmen.
![[VEC.000.001.K] - Bewegte Bilder über sich bewegende Personen](/media/protected/images/_VEC.00.2e16d0ba.fill-487x339.format-jpeg.jpegquality-60_pPRO84H.jpg)
Kuration
Expanded Cinema
Seit 1968 entwickelt VALIE EXPORT Expanded Cinema-Aktionen, die gleichermaßen eine aktive Leinwand und ein aktives Publikum voraussetzen und durch die technischen Möglichkeiten das Blickfeld so öffnen, dass sie das Kino und das Medium selbst als eigenständige Einheit auflösen.
„Es ging im Expanded Cinema, dem erweiterten Film, darum, mit dem Medium auch Machtstrukturen darzustellen und aufzubrechen, wie man dazumal sagte: zu decodieren, zu dekonstruieren.“ VALIE EXPORT in Austria im Rosennetz, Der Standard, 18.10.1996
Die Zusammenstellung der Vitrine mit Werkcharakter Expanded Cinema 1 und Materialien zu filmischen, aktionistischen und technologischen Überlegungen zum erweiterten Leinwandbegriff gibt Einblick in diese künstlerische Beschäftigung.

Buch
Jolanta Marcolla plays : 14.6.-12.7.1981
Heidelberger Kunstverein
Marcolla, Jolanta

Zeitschrift
Fountain Jahresmagazin ...

Buch
Appassionata ein Lebensroman Beethovens
Karrasch, Alfred
Brief
Korrespondenz Christine Furuya, VALIE EXPORT
Furuya, Christine

Buch
Die sexuellen Phantasien der Frauen
Friday, Nancy
Zeitungsausschnitt
Der "Untergrund" hat zugeschlagen

Buch
Michel Foucault eine Biographie
Eribon, Didier
Programm
Forum Stadtpark: September/Oktober 1973
Zeitungsausschnitt
Die Hohepriesterin des Feminismus
Schlocker, Edith

Buch
Die ungehorsamen Bräute Christi lesbische Nonnen brechen das Schweigen
Brief
Korrespondenz Ute Eskildsen, Annegret Küppers, Hedwig Pistorius, VALIE EXPORT
Eskildsen, Ute; Küppers, Annegret; Pistorius, Hedwig; VALIE EXPORT
Aktenablage
Beschriftung "AUSSTELLUNG"
VALIE EXPORT
Zeitungsausschnitt
Nacktes in der Manege
Jürgs, Michael
Fotografie (Dokumentation)
[Multi Media Mai '69]
![[VEC.004.572] - VALIE EXPORT. Un dia en 1967](/media/protected/images/_VEC.00.2e16d0ba.fill-487x339.format-jpeg.jpegquality-60_Xy2cs6H.jpg)
Einladung
VALIE EXPORT. Un dia en 1967
![[VEC.004.681] - Conrad Veidt. Dämon, Teufel, Held, Genie](/media/protected/images/_VEC.00.2e16d0ba.fill-487x339.format-jpeg.jpegquality-60_Fvx7M0c.jpg)
Einladung
Conrad Veidt. Dämon, Teufel, Held, Genie
Zeitungsausschnitt
Ihre Erfahrung ist der Schmerz
Mölter, Veit
![[VEC.001.544] - O.T. 11.1.](/media/protected/images/_VEC.00.2e16d0ba.fill-487x339.format-jpeg.jpegquality-60_uWyTgqK.jpg)
Fotografie (Studie, Dokumentation)
O.T. 11.1.
VALIE EXPORT
Zeitungsausschnitt
Publikum als Beute
Koch, Gertrud
![[VEC.001.206] - WIRBELSÄULENFLÖTE](/media/protected/images/_VEC.00.2e16d0ba.fill-487x339.format-jpeg.jpegquality-60_bOZSNIk.jpg)
Fotografie (Studie, Dokumentation)
WIRBELSÄULENFLÖTE
VALIE EXPORT
![[VEC.004.600] - VALIE EXPORT. Dead People Don't Scream](/media/protected/images/_VEC.00.2e16d0ba.fill-487x339.format-jpeg.jpegquality-60_W8Z5Yhx.jpg)
Einladung
VALIE EXPORT. Dead People Don't Scream

Buch
Steirischer Herbst `87 19. September -8. November [Programm]
Steirischer Herbst Graz

Buch
Maria Lassnig Werkverzeichnis der Druckgraphik
1949 - 1987
Barbara Gross Galerie, München 1988
Zeitschriftenausschnitt
Eine "Hexe" macht Furore
[Autor_in unbekannt]
Brief
Korrespondenz Erika Patka, Gerda Diddens
Diddens, Gerda; Patka, Erika

Buch
"Zuviel Vergangenheit tut nicht gut!" Nationalsozialismus im Spiegel der Tagespresse der Zweiten Republik
Wassermann, Heinz P.

Zeitschrift
Arts magazine
![[VEC.005.006] - KUNST MIT EIGEN-SINN. International exhibition of contemporary art by women in t](/media/protected/images/_VEC.00.2e16d0ba.fill-487x678.format-jpeg.jpegquality-60.jpg)
Kuration
Die Künstlerin als Kuratorin
VALIE EXPORT hat sich in ihren kollaborativ-kuratorischen Projekten mit der Sichtbarmachung von Künstlerinnen aus allen Sparten beschäftigt. Zwei Beispiele dafür sind MAGNA. Feminismus: Kunst und Kreativität. Ein Überblick über die weibliche Sensibilität, Imagination, Projektion und Problematik, suggeriert durch ein Tableau von Bildern, Objekten, Fotos, Vorträgen, Diskussionen, Lesungen, Filmen, Videobändern und Aktionen, zusammengestellt von VALIE EXPORT, 1975 und Kunst mit Eigen-Sinn. Aktuelle Kunst von Frauen, 1985 iniziiert von VALIE EXPORT und gemeinsam mit Silvia Eiblmayr als Ko-Kuratorin im Museum des 20. Jahrhunderts (heute Belvedere 21) umgesetzt. Beide Ausstellungen stellen nach wie vor Meilensteine in der künstlerischen und sozialen Geschichte der Frauen dar.

Buch
Do it! Scenarios für die Revolution
Rubin, Jerry
Information
Die verletzte Diva

Buch
Salvatore Puglia , Dmitry Vilensky 8. April - 30. April 1999, Fotogalerie Wien