Startseite
Brief
Korrespondenz VALIE EXPORT, Friedl [Bondy]
VALIE EXPORT;
Exzerpt
[Unklare unechte gefühlsbetonte Geistesverfassung ...]
VALIE EXPORT
Information
For a Special Place. Documents and Works from the Generali Foundation Collection
Postkarte
Korrespondenz Ruth Beckermann, VALIE EXPORT
Beckermann, Ruth
Buch
Bruderzwist im Hause Israel Judentum zwischen Fundamentalismus und Aufklärung
Much, Theodor
Information
[MYTHOLOGISCHE PLASTIK]
Buch
Malerei: Prozess und Expansion von den 1950er-Jahren bis heute
[diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung ... im Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien (9. Juli 2010 bis 3. Oktober 2010)] = Painting: process and expansion : from the 1950s to the present day
Zeitschrift
Eros. 3rd Piccadilly Film Festival
Buch
Rimbaud
Rivière, Jacques
Fotografie (Studie, Dokumentation)
Dreieck mit Bogen
VALIE EXPORT
Kuration
Virtuelle Körper
Basierend auf ihrer umfangreichen Materialiensammlung zur Geschichte des Körpers hat VALIE EXPORT in den 1990er Jahren ein essayistisches Drehbuch für einen Dokumentarfilm entwickelt, das sich von der Kultur-, Kunst- und Wissenschaftsgeschichte über Künstliche Intelligenz und die Dimensionen des Virtuellen bis ins Fiktionale und Literarische spannt. Im Drehbuchentwurf wurden diese Bausteine mit eigenen Arbeiten verwoben, denn die Beschäftigung mit Körperritualen und Einschreibungen in den Körper in einer Welt zunehmender Technisierung und Virtualisierung ist Gegenstand von VALIE EXPORTs künstlerischem Werk seit den 1960er Jahren bis heute.
Das Drehbuch Der virtuelle Körper. Vom Prothesenkörper zum postbiologischen Körper sollte im Rahmen der ORF Kunststücke umgesetzt werden und konnte trotz jahrelanger Vorarbeiten aus budgetären Gründen nicht realisiert werden. Nun liegt dieses Skript, ergänzt durch eine umfassende editorische Bearbeitung vor: ein Projekt, welches das VALIE EXPORT Center Linz in Kooperation mit dem Neuen Berliner Kunstverein und VALIE EXPORT realisieren konnte.
Zeitungsausschnitt
Körperinvasionsforschung
Basting, Barbara
Buch
Antonioni, or, the surface of the world
Chatman, Seymour Benjamin
Fotografie (Studie, Dokumentation)
ELONGATION
VALIE EXPORT
Recherchematerial
Großparteien (evtl. FPÖ-Bezug)
VALIE EXPORT
Telefax
Korrespondenz Barbara Fricker, Eva Thole, Karin Barth, VALIE EXPORT
Fricker, Barbara; Thole, Eva; Barth, Karin; VALIE EXPORT
Brief
Korrespondenz Katja Raganelli, Konrad Wickler, VALIE EXPORT
Raganelli, Katja; Wickler, Konrad
Buch
Volltreffer Cartoons
Sempé, Jean-Jacques
Buch
Verführung Freiheit Kunst in Europa seit 1945
XXX. Europaratsausstellung
[17. Oktober 2012 - 10. Februar 2013, Deutsches Historisches Museum, Berlin
15. März - 2. Juni 2013, Palazzo Reale, Mailand
28. Juni - 29. September 2013, Eesti Kunstimuuseum - Kumu Kunstimuuseum, Tallinn ...]
Buch
Moholy-Nagy
Einladung
Ein Fest für VALIE EXPORT!
Pressemitteilung
A FESTIVAL OF INDEPENDENT 'AVANT-GARDE' FILM
Zeitschrift
Forum
Brief
Korrespondenz Nick Waterlow, VALIE EXPORT
Waterlow, Nick; VALIE EXPORT
Exposé
UNICA (Arbeitstitel)
VALIE EXPORT
Einladung
METANIOA oder eine andere Sicht der Dinge
Kuration
Expanded Cinema
Seit 1968 entwickelt VALIE EXPORT Expanded Cinema-Aktionen, die gleichermaßen eine aktive Leinwand und ein aktives Publikum voraussetzen und durch die technischen Möglichkeiten das Blickfeld so öffnen, dass sie das Kino und das Medium selbst als eigenständige Einheit auflösen.
„Es ging im Expanded Cinema, dem erweiterten Film, darum, mit dem Medium auch Machtstrukturen darzustellen und aufzubrechen, wie man dazumal sagte: zu decodieren, zu dekonstruieren.“ VALIE EXPORT in Austria im Rosennetz, Der Standard, 18.10.1996
Die Zusammenstellung der Vitrine mit Werkcharakter Expanded Cinema 1 und Materialien zu filmischen, aktionistischen und technologischen Überlegungen zum erweiterten Leinwandbegriff gibt Einblick in diese künstlerische Beschäftigung.
Brief
Korrespondenz E. Maurer, Richard Kriesche, VALIE EXPORT
Maurer, E.; Kriesche, Richard
Zeitschrift
Österreichische Film-Tage
Österreichische Film-Tage
Zeitungsausschnitt
Medienkünstlerin Nr. 1
Schlocker, Edith
Buch
Meine Reise durch den Wahnsinn [der berühmte Fall aus Kingsley Hall]
Barnes, Mary
Fotografie (Studie, Dokumentation)
EINORDNUNG
VALIE EXPORT
Fotografie (Studie, Dokumentation)
WVZ 1114
VALIE EXPORT
Buch
Eile ist des Witzes Weile eine Auswahl aus den Texten
Schwitters, Kurt
Recherchematerial
deix wochenschau
Ankündigung
Walker Art Center, Ankündigung "Austrian Filmmaker Valie Export in Person"
Kuration
Die Künstlerin als Kuratorin
VALIE EXPORT hat sich in ihren kollaborativ-kuratorischen Projekten mit der Sichtbarmachung von Künstlerinnen aus allen Sparten beschäftigt. Zwei Beispiele dafür sind MAGNA. Feminismus: Kunst und Kreativität. Ein Überblick über die weibliche Sensibilität, Imagination, Projektion und Problematik, suggeriert durch ein Tableau von Bildern, Objekten, Fotos, Vorträgen, Diskussionen, Lesungen, Filmen, Videobändern und Aktionen, zusammengestellt von VALIE EXPORT, 1975 und Kunst mit Eigen-Sinn. Aktuelle Kunst von Frauen, 1985 iniziiert von VALIE EXPORT und gemeinsam mit Silvia Eiblmayr als Ko-Kuratorin im Museum des 20. Jahrhunderts (heute Belvedere 21) umgesetzt. Beide Ausstellungen stellen nach wie vor Meilensteine in der künstlerischen und sozialen Geschichte der Frauen dar.
Buch
Ausgewählte Werke
Sade, Marquis de
Fotografie
[SALZBURGER ZYKLUS]
Buch
Der Androgyn Roman
Péladan, Joséphin
Buch
Kunstauktion für politische Flüchtlinge Secession, Wien, Donnerstag, 15. November 2001
Auktionator: Andrea Jungmann (Sotheby's)
eine Veranstaltung von Asyl in Not
Kuration
Die Stimme als Medium
VALIE EXPORTs Auseinandersetzung mit der Stimme als Medium, als Informationsträgerin und als Politikum begleitet sie seit den 1960er Jahren und hat in verschiedenen, von der Künstlerin definierten, Formaten Umsetzungen gefunden: als Mehrkanal-Videoinstallation, als Körper-Kommunikations-Aktion und erweiterter Film, als Performance, bis hin zu einem intermedialen Bühnenstück.
Mittels Skizzen, Notizen und Katalogbeiträgen dokumentiert die Auswahl einen Zeitraum von ungefähr 40 Jahren. Inhaltlich geht es um die Macht der Stimme, ge- und missbraucht von Personen in einflussreichen (politischen) Positionen. Nicht zuletzt aber auch um die Selbstermächtigung der Frau, die ihre Stimme erhebt um sich für ihre Anliegen und Forderungen Gehör zu verschaffen und über sich selbst zu bestimmen.
Buch
Cora Pongracz - Verwechslungen Einzelphotos und Serien
Galerie nächst St. Stephan, 21. März bis 15. April 1978
Galerie H (Humanic), 25. April bis 19. Mai 1978
Telefax
Korrespondenz Andreas Puff-Trojan, Isabelle Azra
Puff-Trojan, Andreas
Exposé
Exposé Export/Scholl. DUNKLER FRÜHLING (Arbeitstitel)
VALIE EXPORT; Scholl, Sabine
Einladung
6. Stille. An die Unaufrichtigkeit. 4. August 2000
Fotografie (Studie, Dokumentation)
O.T. 11.2.
VALIE EXPORT
Brief
Korrespondenz Herbert Schuhmacher, VALIE EXPORT
Schuhmacher, Herbert
Fotografie (Studie, Dokumentation)
Ausprägung
VALIE EXPORT
Fotografie (Studie, Dokumentation)
3 Figurationszeichen / 3 Konfigurationszeichen
VALIE EXPORT