Startseite
Drehbuchmaterial
[Konzept "Aktionskunst International"]
VALIE EXPORT
Zeitungsausschnitt
Lehrbuch der Körpersprache
Möseneder, Peter
Brief
Korrespondenz Erika Patka, [Helmut Wietz]
Patka, Erika
Rundschreiben
Rundschreiben an die Mitwirkenden
Borbé, Tasso
Fotografie (Studie, Dokumentation)
Id/Entität
VALIE EXPORT
Fotografie
[Digitale Fotografie]
VALIE EXPORT
Buch
Selbstdarstellung Schriften zur Geschichte der Psychoanalyse
Freud, Sigmund
Buch
New forms in film Montreux August 3/24 1974 : exhibition directed catalogue
Kuration
Expanded Cinema
Seit 1968 entwickelt VALIE EXPORT Expanded Cinema-Aktionen, die gleichermaßen eine aktive Leinwand und ein aktives Publikum voraussetzen und durch die technischen Möglichkeiten das Blickfeld so öffnen, dass sie das Kino und das Medium selbst als eigenständige Einheit auflösen.
„Es ging im Expanded Cinema, dem erweiterten Film, darum, mit dem Medium auch Machtstrukturen darzustellen und aufzubrechen, wie man dazumal sagte: zu decodieren, zu dekonstruieren.“ VALIE EXPORT in Austria im Rosennetz, Der Standard, 18.10.1996
Die Zusammenstellung der Vitrine mit Werkcharakter Expanded Cinema 1 und Materialien zu filmischen, aktionistischen und technologischen Überlegungen zum erweiterten Leinwandbegriff gibt Einblick in diese künstlerische Beschäftigung.
Brief
Korrespondenz Helmut Kurz-Goldenstein, VALIE EXPORT
Kurz-Goldenstein, Helmut
Einladung
Münchner Freiheit. Eine Stadt und das Kino
Kuration
Virtuelle Körper
Basierend auf ihrer umfangreichen Materialiensammlung zur Geschichte des Körpers hat VALIE EXPORT in den 1990er Jahren ein essayistisches Drehbuch für einen Dokumentarfilm entwickelt, das sich von der Kultur-, Kunst- und Wissenschaftsgeschichte über Künstliche Intelligenz und die Dimensionen des Virtuellen bis ins Fiktionale und Literarische spannt. Im Drehbuchentwurf wurden diese Bausteine mit eigenen Arbeiten verwoben, denn die Beschäftigung mit Körperritualen und Einschreibungen in den Körper in einer Welt zunehmender Technisierung und Virtualisierung ist Gegenstand von VALIE EXPORTs künstlerischem Werk seit den 1960er Jahren bis heute.
Das Drehbuch Der virtuelle Körper. Vom Prothesenkörper zum postbiologischen Körper sollte im Rahmen der ORF Kunststücke umgesetzt werden und konnte trotz jahrelanger Vorarbeiten aus budgetären Gründen nicht realisiert werden. Nun liegt dieses Skript, ergänzt durch eine umfassende editorische Bearbeitung vor: ein Projekt, welches das VALIE EXPORT Center Linz in Kooperation mit dem Neuen Berliner Kunstverein und VALIE EXPORT realisieren konnte.
Brief
Korrespondenz Buky Grinberg, VALIE EXPORT
Grinberg, Buky
Brief
Korrespondenz Erika Patka, Karin Thomas
Patka, Erika
Brief
Korrespondenz Ingrid L. A. Romijn, VALIE EXPORT
Romijn, Ingrid L. A.
Notiz
[Städte]
VALIE EXPORT
Buch
Entwicklungspsychologie
Schenk-Danzinger, Lotte
Einladung
Von der Un- und Veränderlichkeit der Dinge
Brief
Korrespondenz Nora Aschacher, Brigitte Kirchhoff, VALIE EXPORT
Aschacher, Nora; Kirchhoff, Brigitte
Forschungsprojekt
Vorläufiger Entwurf zu Medien- und Feldforschungsprojekt mit Prof. Valie Export
Karall, Peter H.; Brixa, Bettina
Zeitschrift
Vie nuove settimanale di politica, attualità e cultura
Fotografie (Dokumentation)
[Multi Media Mai '69]
Dialogliste
Menschenfrauen (Humanwomen), englisch
VALIE EXPORT
Buch
Roni Horn - well and truly Kunsthaus Bregenz
[... Ausstellung ..., 24. April bis 4. Juli 2010]
Exposé
Feminismus und Medien (Von der Fotografie bis zum digitalen Bild)
VALIE EXPORT
Buch
Die Geburt der Klinik eine Archäologie des ärztlichen Blicks
Foucault, Michel
Kuration
Die Künstlerin als Kuratorin
VALIE EXPORT hat sich in ihren kollaborativ-kuratorischen Projekten mit der Sichtbarmachung von Künstlerinnen aus allen Sparten beschäftigt. Zwei Beispiele dafür sind MAGNA. Feminismus: Kunst und Kreativität. Ein Überblick über die weibliche Sensibilität, Imagination, Projektion und Problematik, suggeriert durch ein Tableau von Bildern, Objekten, Fotos, Vorträgen, Diskussionen, Lesungen, Filmen, Videobändern und Aktionen, zusammengestellt von VALIE EXPORT, 1975 und Kunst mit Eigen-Sinn. Aktuelle Kunst von Frauen, 1985 iniziiert von VALIE EXPORT und gemeinsam mit Silvia Eiblmayr als Ko-Kuratorin im Museum des 20. Jahrhunderts (heute Belvedere 21) umgesetzt. Beide Ausstellungen stellen nach wie vor Meilensteine in der künstlerischen und sozialen Geschichte der Frauen dar.
Zeitschriftenausschnitt
"Du holde Kunst"
Kuration
Die Stimme als Medium
VALIE EXPORTs Auseinandersetzung mit der Stimme als Medium, als Informationsträgerin und als Politikum begleitet sie seit den 1960er Jahren und hat in verschiedenen, von der Künstlerin definierten, Formaten Umsetzungen gefunden: als Mehrkanal-Videoinstallation, als Körper-Kommunikations-Aktion und erweiterter Film, als Performance, bis hin zu einem intermedialen Bühnenstück.
Mittels Skizzen, Notizen und Katalogbeiträgen dokumentiert die Auswahl einen Zeitraum von ungefähr 40 Jahren. Inhaltlich geht es um die Macht der Stimme, ge- und missbraucht von Personen in einflussreichen (politischen) Positionen. Nicht zuletzt aber auch um die Selbstermächtigung der Frau, die ihre Stimme erhebt um sich für ihre Anliegen und Forderungen Gehör zu verschaffen und über sich selbst zu bestimmen.
Pressespiegel
Kopflastig
Schmid, Karlheinz
Fotografie (Studie, Dokumentation)
3 Figurationszeichen / 3 Konfigurationszeichen
VALIE EXPORT
Vortrag
[Vortrag München]
VALIE EXPORT
Buch
Formale Logik logische Systeme
Einführung in die Metalogik
Borkowski, Ludwik
Fotografie (Studie, Dokumentation)
O.T. 11.1.
VALIE EXPORT
Zeitschriftenausschnitt
Ausstellungsprogramm
Jana
Buch
Denkmaschinen die Geschichte der künstlichen Intelligenz
McCorduck, Pamela
Buch
Self-timer stories [exhibition ... June 18 - September 8, 2014
artists: AA Bronson, Renate Bertlmann, Katrina Daschner, Carola Dertnig, VALIE EXPORT, Sharon Hayes, Matthias Herrmann, Birgit Jürgenssen, Friedl Kubelka, Roberta Lima, Anja Manfredi, Dorit Margreiter, Michaela Moscouw, Laurel Nakadate, Lilo Nein, Carolee Schneemann, Peter Weibel, Hans Weigand, Martha Wilson, Francesca Woodman
catalogue]
Interview
Gelogene Wahrheit
Gsöllpointner, Katharina
Fotografie (Studie, Dokumentation)
ohne Titel
VALIE EXPORT
Buch
Revolutionen der Geschwindigkeit
Virilio, Paul
Entwurf
Stimmen aus dem Innenraum
VALIE EXPORT
Beitrag
Unsichtbare Gegner von VALIE EXPORT
Gregor, Ulrich
Buch
Le mouvement, performing the city 12th Swiss Sculpture Exhibition, ESS-SPA Biel/Bienne, [July 4 - November 2, 2014]
Buch
Bildschön Schönheitskult in der aktuellen Kunst
[... anlässlich der Ausstellung 'Bildschön. Schönheitskult in der Aktuellen Kunst', Städtische Galerie Karlsruhe, 21. März - 7. Juni 2009]
Buch
Video Association Musée d'Art Moderne, Genève
[... à l'occasion de l'exposition 'Video' réalisée par l'Association Musée d'Art Moderne, AMAM au Musée d'Art et d'Histoire, Genève et par Stampa, Bâle, avrile - mai 1977]
Brief
Korrespondenz VALIE EXPORT, Jean Baudrillard
VALIE EXPORT
Zeitungsausschnitt
Valie Export als Kulturexport
Deissen, Eva
Buch
Anfänge des Informel in Österreich 1949 - 1953 Kulturhaus Stadt Graz
Galerie des Stadthauses, Klagenfurt
Maria Lassnig, Oswald Oberhuber, Arnulf Rainer
Buch
Briefe über die Sprache
Kollmann, Karl
Brief
Korrespondenz Hans Hollein, VALIE EXPORT
Hollein, Hans