Login

Startseite

VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Georges Adéagbo Archäologie der Motivationen - Geschichte neu schreiben [Ausstellung "Das Pythagoreische Zeitalter", Galerie im Taxispalais, Innsbruck, 11. August - 7. Oktober 2001] = Georges Adéagbo : archeology of motivations - re-writing history
Pressespiegel
Ausgezeichnet. VALIE EXPORT, 59
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Rita McBride & to be announced [15. 1. - 7. 3. 1999, Kunstverein München]
[VEC.003.718] - Milch vom Ultrablauen Strom. Strategien österreichischer Künstler 1960-2000
Information
Milch vom Ultrablauen Strom. Strategien österreichischer Künstler 1960-2000
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Die Weltanschauung N. G. Tschernyschewskis
Grigorʹjan, Movses Manukovič
[VEC.005.006] - KUNST MIT EIGEN-SINN. International exhibition of contemporary art by women in t
Kuration
Die Künstlerin als Kuratorin
VALIE EXPORT hat sich in ihren kollaborativ-kuratorischen Projekten mit der Sichtbarmachung von Künstlerinnen aus allen Sparten beschäftigt. Zwei Beispiele dafür sind MAGNA. Feminismus: Kunst und Kreativität. Ein Überblick über die weibliche Sensibilität, Imagination, Projektion und Problematik, suggeriert durch ein Tableau von Bildern, Objekten, Fotos, Vorträgen, Diskussionen, Lesungen, Filmen, Videobändern und Aktionen, zusammengestellt von VALIE EXPORT, 1975 und Kunst mit Eigen-Sinn. Aktuelle Kunst von Frauen, 1985 iniziiert von VALIE EXPORT und gemeinsam mit Silvia Eiblmayr als Ko-Kuratorin im Museum des 20. Jahrhunderts (heute Belvedere 21) umgesetzt. Beide Ausstellungen stellen nach wie vor Meilensteine in der künstlerischen und sozialen Geschichte der Frauen dar.
[VEC.002.346] - Der Riß im Bild
Vortrag
Der Riß im Bild
VALIE EXPORT
Hochschulschrift
Fehler, Fallen, Kunst. Zur Wahrnehmung und Re/Produktion bei Unica Zürn
Scholl, Sabine
Zeitungsausschnitt
galerieführer: Galerie nächst Sankt Stephan
W.-B., L. [Kürzel]
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Österreichische Kurzfilmschau 2016
[VEC.004.612] - Voice & Void - Vorträge
Kuration
Die Stimme als Medium
VALIE EXPORTs Auseinandersetzung mit der Stimme als Medium, als Informationsträgerin und als Politikum begleitet sie seit den 1960er Jahren und hat in verschiedenen, von der Künstlerin definierten, Formaten Umsetzungen gefunden: als Mehrkanal-Videoinstallation, als Körper-Kommunikations-Aktion und erweiterter Film, als Performance, bis hin zu einem intermedialen Bühnenstück. Mittels Skizzen, Notizen und Katalogbeiträgen dokumentiert die Auswahl einen Zeitraum von ungefähr 40 Jahren. Inhaltlich geht es um die Macht der Stimme, ge- und missbraucht von Personen in einflussreichen (politischen) Positionen. Nicht zuletzt aber auch um die Selbstermächtigung der Frau, die ihre Stimme erhebt um sich für ihre Anliegen und Forderungen Gehör zu verschaffen und über sich selbst zu bestimmen.
Brief
Korrespondenz Erika Patka, Kirsten Justesen
Patka, Erika
Notiz
[29. April]
VALIE EXPORT
Brief
Korrespondenz VALIE EXPORT, Muriel Olesen
VALIE EXPORT
[VEC.004.637] - VALIE EXPORT: CORPO = LINGUAGEM / BODY = LANGUAGE
Einladung
VALIE EXPORT: CORPO = LINGUAGEM / BODY = LANGUAGE
Zeitungsausschnitt
Charlie Chaplin ist zeitlos
gob [Kürzel]
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Männerbande, Männerbünde zur Rolle des Mannes im Kulturvergleich : zweibändige Materialiensammlung zu einer Ausstellung des Rautenstrauch-Joest-Museums für Völkerkunde in der Josef-Haubrich-Kunsthalle Köln vom 23. März bis 17. Juni 1991
[VEC.001.206] - WIRBELSÄULENFLÖTE
Fotografie (Studie, Dokumentation)
WIRBELSÄULENFLÖTE
VALIE EXPORT
Fotografie
[Neg. Inge Hausmann Dec. 89. Titel?]
Zeitungsausschnitt
Der tägliche Tipp
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Valie Export - mediale Anagramme [... anlässlich der gleichnamigen Ausstellung ..., die von der NGBK in Kooperation mit der Akademie der Künste vom 18. Januar bis 9. März 2003 in der Akademie der Künste gezeigt wird]
[VEC.000.001.K] - Bewegte Bilder über sich bewegende Personen
Kuration
Expanded Cinema
Seit 1968 entwickelt VALIE EXPORT Expanded Cinema-Aktionen, die gleichermaßen eine aktive Leinwand und ein aktives Publikum voraussetzen und durch die technischen Möglichkeiten das Blickfeld so öffnen, dass sie das Kino und das Medium selbst als eigenständige Einheit auflösen. „Es ging im Expanded Cinema, dem erweiterten Film, darum, mit dem Medium auch Machtstrukturen darzustellen und aufzubrechen, wie man dazumal sagte: zu decodieren, zu dekonstruieren.“ VALIE EXPORT in Austria im Rosennetz, Der Standard, 18.10.1996 Die Zusammenstellung der Vitrine mit Werkcharakter Expanded Cinema 1 und Materialien zu filmischen, aktionistischen und technologischen Überlegungen zum erweiterten Leinwandbegriff gibt Einblick in diese künstlerische Beschäftigung.
Telegramm
Korrespondenz Gertraude Meister, VALIE EXPORT
Meister, Gertraude
Vertrag
Vertrag Lynn Hershman-Leeson, VALIE EXPORT
VALIE EXPORT
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Made in U.S.A. an Americanization in modern art the '50s & '60s
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Zeitschrift
Watzmann Satire Österreich
[VEC.004.659] - Tief. Dunkel II
Einladung
Tief. Dunkel II
[VEC.004.484] - Das Reale und sein Double: Der Körper
Kuration
Virtuelle Körper
Basierend auf ihrer umfangreichen Materialiensammlung zur Geschichte des Körpers hat VALIE EXPORT in den 1990er Jahren ein essayistisches Drehbuch für einen Dokumentarfilm entwickelt, das sich von der Kultur-, Kunst- und Wissenschaftsgeschichte über Künstliche Intelligenz und die Dimensionen des Virtuellen bis ins Fiktionale und Literarische spannt. Im Drehbuchentwurf wurden diese Bausteine mit eigenen Arbeiten verwoben, denn die Beschäftigung mit Körperritualen und Einschreibungen in den Körper in einer Welt zunehmender Technisierung und Virtualisierung ist Gegenstand von VALIE EXPORTs künstlerischem Werk seit den 1960er Jahren bis heute. Das Drehbuch Der virtuelle Körper. Vom Prothesenkörper zum postbiologischen Körper sollte im Rahmen der ORF Kunststücke umgesetzt werden und konnte trotz jahrelanger Vorarbeiten aus budgetären Gründen nicht realisiert werden. Nun liegt dieses Skript, ergänzt durch eine umfassende editorische Bearbeitung vor: ein Projekt, welches das VALIE EXPORT Center Linz in Kooperation mit dem Neuen Berliner Kunstverein und VALIE EXPORT realisieren konnte.
[VEC.001.246] - Justizpalast (7)
Fotografie (Studie, Dokumentation)
Justizpalast (7)
VALIE EXPORT
Information
ENTGEGEN. ReligionGedächtnisKörper in Gegenwartskunst
Brief
Korrespondenz VALIE EXPORT, Ingeborg Lüscher
VALIE EXPORT; Lüscher, Ingeborg
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Der Vorleser Roman
Schlink, Bernhard
Zeitungsausschnitt
Erweiterter Kinobegriff
Radmayr, Christine
Pressespiegel
Valie EXPORT im Taxispalais
Vertrag
Vertrag Karlheinz und Renate Hein, VALIE EXPORT
VALIE EXPORT
[VEC.001.469] - Windshields
Fotografie (Studie, Dokumentation)
Windshields
VALIE EXPORT
Telefax
Korrespondenz Philippe Vergne, Susanne Schwinghammer
Vergne, Philippe; Schwinghammer, Susanne
[VEC.001.414] - TWI-TOPON I
Fotografie (Studie, Dokumentation)
TWI-TOPON I
VALIE EXPORT
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Les adversaires invisibles de Madame EXPORT un mémoire en sociologie d l'art
Krenn, Dorothea
[VEC.001.145] - Entität
Fotografie (Studie, Dokumentation)
Entität
VALIE EXPORT
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Dokumentation der Bundesregierung zur Entführung von Hanns Martin Schleyer Ereignisse und Entscheidungen im Zusammenhang mit der Entführung von Hanns Martin Schleyer und der Lufthansa-Maschine "Landshut"
Deutschland Bundesregierung Bundesrepublik
Zeitungsausschnitt
Im getrennten Zugabteil
H. St. [Sterk, Harald]
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Prospectus KHM 2008 - 2010
[VEC.001.371] - Dreieck mit Bogen
Fotografie (Studie, Dokumentation)
Dreieck mit Bogen
VALIE EXPORT
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Spominu Marcela Duchampa 1887-1968 = Homage to Marcel Duchamp = Hommage à Marcel Duchamp
Zeitschriftenausschnitt
Zerstückelt und durchkreuzt
Nabakowski, Gislind
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Kvindernes bog
Rex, Jytte
[VEC.001.130] - AUFBEUGUNG
Fotografie (Studie, Dokumentation)
AUFBEUGUNG
VALIE EXPORT
Brief
Korrespondenz Erika Patka, Elisabeth Dessai
Patka, Erika
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Im Labyrinth des Denkens wenn Logik nicht weiterkommt Paradoxien, Zwickmühlen und die Hinfälligkeit unseres Denkens
Poundstone, William