Startseite

Buch
Anthony McCall the solid light films and related works
McCall, Anthony
Brief
Korrespondenz Linda Christanell, VALIE EXPORT
Christanell, Linda
![[VEC.001.457] - TWI-TOPON II](/media/protected/images/_VEC.00.2e16d0ba.fill-487x339.format-jpeg.jpegquality-80_g91s7Gq.jpg)
Fotografie (Studie, Dokumentation)
TWI-TOPON II
VALIE EXPORT
![[VEC.003.912] - ALASKA (Arbeitstitel)](/media/protected/images/_VEC.00.2e16d0ba.fill-487x678.format-jpeg.jpegquality-80_HMrZhDr.jpg)
Konzepttext
ALASKA (Arbeitstitel)
VALIE EXPORT
Pressespiegel
Valie EXPORT im Taxispalais

Buch
Med ana schwoazzn Dintn Gedichta r aus Bradnsee
Artmann, H. C.
![[VEC.005.006] - KUNST MIT EIGEN-SINN. International exhibition of contemporary art by women in t](/media/protected/images/_VEC.00.2e16d0ba.fill-487x678.format-jpeg.jpegquality-80_1seVa6Q.jpg)
Kuration
Die Künstlerin als Kuratorin
VALIE EXPORT hat sich in ihren kollaborativ-kuratorischen Projekten mit der Sichtbarmachung von Künstlerinnen aus allen Sparten beschäftigt. Zwei Beispiele dafür sind MAGNA. Feminismus: Kunst und Kreativität. Ein Überblick über die weibliche Sensibilität, Imagination, Projektion und Problematik, suggeriert durch ein Tableau von Bildern, Objekten, Fotos, Vorträgen, Diskussionen, Lesungen, Filmen, Videobändern und Aktionen, zusammengestellt von VALIE EXPORT, 1975 und Kunst mit Eigen-Sinn. Aktuelle Kunst von Frauen, 1985 iniziiert von VALIE EXPORT und gemeinsam mit Silvia Eiblmayr als Ko-Kuratorin im Museum des 20. Jahrhunderts (heute Belvedere 21) umgesetzt. Beide Ausstellungen stellen nach wie vor Meilensteine in der künstlerischen und sozialen Geschichte der Frauen dar.

Buch
Arnulf Rainer Zeichnungen - Bilder - Fotos 1957 - 1975
Galerie Krinzinger, Innsbruck : drawings - paintings - photographs 1957 - 1975
Rainer, Arnulf
![[VEC.004.787] - Rosa Barba. Spacelength Thought](/media/protected/images/_VEC.00.2e16d0ba.fill-487x339.format-jpeg.jpegquality-80_0ULfqdP.jpg)
Einladung
Rosa Barba. Spacelength Thought
![[VEC.001.341] - ABRUNDUNG I](/media/protected/images/_VEC.00.2e16d0ba.fill-487x339.format-jpeg.jpegquality-80_ZI5WTeR.jpg)
Fotografie (Studie, Dokumentation)
ABRUNDUNG I
VALIE EXPORT
![[VEC.004.547] - VALIE EXPORT. Body Configurations 1972–1976](/media/protected/images/_VEC.00.2e16d0ba.fill-487x678.format-jpeg.jpegquality-80_zl4ZnWy.jpg)
Einladung
VALIE EXPORT. Body Configurations 1972–1976
Zeitungsausschnitt
Kleiner Stachel Monotonie
Dilloo, Rüdiger
![[VEC.000.001.K] - Bewegte Bilder über sich bewegende Personen](/media/protected/images/_VEC.00.2e16d0ba.fill-487x339.format-jpeg.jpegquality-80_VNBTPHN.jpg)
Kuration
Expanded Cinema
Seit 1968 entwickelt VALIE EXPORT Expanded Cinema-Aktionen, die gleichermaßen eine aktive Leinwand und ein aktives Publikum voraussetzen und durch die technischen Möglichkeiten das Blickfeld so öffnen, dass sie das Kino und das Medium selbst als eigenständige Einheit auflösen.
„Es ging im Expanded Cinema, dem erweiterten Film, darum, mit dem Medium auch Machtstrukturen darzustellen und aufzubrechen, wie man dazumal sagte: zu decodieren, zu dekonstruieren.“ VALIE EXPORT in Austria im Rosennetz, Der Standard, 18.10.1996
Die Zusammenstellung der Vitrine mit Werkcharakter Expanded Cinema 1 und Materialien zu filmischen, aktionistischen und technologischen Überlegungen zum erweiterten Leinwandbegriff gibt Einblick in diese künstlerische Beschäftigung.
![[VEC.001.101] - Ausprägung](/media/protected/images/_VEC.00.2e16d0ba.fill-487x339.format-jpeg.jpegquality-80_gJaghD9.jpg)
Fotografie (Studie, Dokumentation)
Ausprägung
VALIE EXPORT
Zeitungsausschnitt
Tasten Sie mal!
tz [Kürzel]
![[VEC.001.212] - Kur Metrie 3](/media/protected/images/_VEC.00.2e16d0ba.fill-487x339.format-jpeg.jpegquality-80_iPGap13.jpg)
Fotografie (Studie, Dokumentation)
Kur Metrie 3
VALIE EXPORT

Buch
Schall und Gehör
Stevens, S. S.
Telefax
Korrespondenz VALIE EXPORT, Hans Hollein
VALIE EXPORT

Buch
Photography after photography Aziz/Cucher, Baltz, Bookchin/Manovich, Brodsky, Burgin, Burson, Colvin, Cottingham, Ensdorf, Export, Fend/Chaikin, Fleischer, Gerz, Hall, Hershman, Huber/Pocock, Van Lamsweerde, Legrady, Lord, Müller-Pohle, Neidich, Perkovic/Baltz, Probst, Rogala, Selichar, Shaw, Trülzsch, D'Urbano, Van Der Kaap, Wähner
memory and representation in the digital age
a project of Siemens Kulturprogramm in collaboration with Aktionsforum Praterinsel, München
[exhibition]
Telefax
Korrespondenz Susanne Schwinghammer, Harald Szeemann
Schwinghammer, Susanne; VALIE EXPORT

Buch
Frankensteins Kinder Film und Medizin
[erscheint aus Anlass der Ausstellung im Museum für Gestaltung Zürich, 8. 3. - 20. 4. 1997]
Telefax
Korrespondenz Jeanmarie Thomas, Andreas Puff-Trojan
Thomas, Jeanmarie; Puff-Trojan, Andreas
Brief
Korrespondenz S. Salzmann, VALIE EXPORT
Salzmann, S.; VALIE EXPORT
Brief
Korrespondenz VALIE EXPORT, Mark Pauline
VALIE EXPORT
![[VEC.000.060.K] - Acta Occidentia Scientia. Projektstudie [alpha]) Zeitstruktur: Identität, 1970/7](/media/protected/images/_VEC.00.2e16d0ba.fill-487x678.format-jpeg.jpegquality-80_mUGZdVG.jpg)
Buch-Maquette
Acta Occidentia Scientia. Projektstudie [alpha]) Zeitstruktur: Identität, 1970/71
VALIE EXPORT

Buch
The psychology of love

Buch
"Edelfuchs im Morgenrot" Studien zum Werk von Meret Oppenheim
Schulz, Isabel

Zeitschrift
Bibliothek der Unterhaltung und des Wissens : mit Originalbeiträgen der hervorragendsten Schriftsteller und Gelehrten sowie zahlreichen Illustrationen
Text
Text von Barbara Meter
Meter, Barbara
![[VEC.004.612] - Voice & Void - Vorträge](/media/protected/images/_VEC.00.2e16d0ba.fill-487x678.format-jpeg.jpegquality-80_QHl7aOJ.jpg)
Kuration
Die Stimme als Medium
VALIE EXPORTs Auseinandersetzung mit der Stimme als Medium, als Informationsträgerin und als Politikum begleitet sie seit den 1960er Jahren und hat in verschiedenen, von der Künstlerin definierten, Formaten Umsetzungen gefunden: als Mehrkanal-Videoinstallation, als Körper-Kommunikations-Aktion und erweiterter Film, als Performance, bis hin zu einem intermedialen Bühnenstück.
Mittels Skizzen, Notizen und Katalogbeiträgen dokumentiert die Auswahl einen Zeitraum von ungefähr 40 Jahren. Inhaltlich geht es um die Macht der Stimme, ge- und missbraucht von Personen in einflussreichen (politischen) Positionen. Nicht zuletzt aber auch um die Selbstermächtigung der Frau, die ihre Stimme erhebt um sich für ihre Anliegen und Forderungen Gehör zu verschaffen und über sich selbst zu bestimmen.

Buch
Das Sofortbild Polaroid [Ausstellung Aktionsgalerie Bern, Oktober 1977]
Brief
Korresponden VALIE EXPORT, Elfriede [Gerstl]
VALIE EXPORT

Buch
Zelda
Milford, Nancy
Brief
Korrespondenz Erika Patka, Karin Thomas
Patka, Erika
Brief
Korrespondenz Renate Bertlmann, VALIE EXPORT
Bertlmann, Renate
![[VEC.001.362] - ohne Titel](/media/protected/images/_VEC.00.2e16d0ba.fill-487x339.format-jpeg.jpegquality-80_s7Kz4z0.jpg)
Fotografie (Studie, Dokumentation)
ohne Titel
VALIE EXPORT
Recherchematerial
Fremdenfeindlichkeit / Randgruppen
VALIE EXPORT
Brief
Korrespondenz VALIE EXPORT, Gerald Bast
VALIE EXPORT
![[VEC.002.251] - [KA wischt wie im Tachismus über Gegenstände... / Montage]](/media/protected/images/_VEC.00.2e16d0ba.fill-487x678.format-jpeg.jpegquality-80_cuhMYxA.jpg)
Notiz
[KA wischt wie im Tachismus über Gegenstände... / Montage]
VALIE EXPORT

Buch
Kunst und Medien

Zeitschrift
Jahrbuch Film Berichte, Kritiken, Daten
Brief
Korrespondenz VALIE EXPORT, Henry Flynt
VALIE EXPORT
Brief
Korrespondenz VALIE EXPORT, Thomas R. Koester
VALIE EXPORT
Zeitungsausschnitt
Ein Angebot von NF & GN
Nimmerrichter, Richard alias Staberl
Zeitungsausschnitt
Die Lust hat überlebt
Steiner, Ulrike
Exposé
"Das bewaffnete Auge" 3. Teil
VALIE EXPORT
![[VEC.004.484] - Das Reale und sein Double: Der Körper](/media/protected/images/_VEC.00.2e16d0ba.fill-487x339.format-jpeg.jpegquality-80.jpg)
Kuration
Virtuelle Körper
Basierend auf ihrer umfangreichen Materialiensammlung zur Geschichte des Körpers hat VALIE EXPORT in den 1990er Jahren ein essayistisches Drehbuch für einen Dokumentarfilm entwickelt, das sich von der Kultur-, Kunst- und Wissenschaftsgeschichte über Künstliche Intelligenz und die Dimensionen des Virtuellen bis ins Fiktionale und Literarische spannt. Im Drehbuchentwurf wurden diese Bausteine mit eigenen Arbeiten verwoben, denn die Beschäftigung mit Körperritualen und Einschreibungen in den Körper in einer Welt zunehmender Technisierung und Virtualisierung ist Gegenstand von VALIE EXPORTs künstlerischem Werk seit den 1960er Jahren bis heute.
Das Drehbuch Der virtuelle Körper. Vom Prothesenkörper zum postbiologischen Körper sollte im Rahmen der ORF Kunststücke umgesetzt werden und konnte trotz jahrelanger Vorarbeiten aus budgetären Gründen nicht realisiert werden. Nun liegt dieses Skript, ergänzt durch eine umfassende editorische Bearbeitung vor: ein Projekt, welches das VALIE EXPORT Center Linz in Kooperation mit dem Neuen Berliner Kunstverein und VALIE EXPORT realisieren konnte.

Zeitschrift
Kunst-Bulletin des Schweizerischen Kunstvereins
Schweizerischer Kunstverein
![[VEC.001.286] - Zudrückung](/media/protected/images/_VEC.00.2e16d0ba.fill-487x339.format-jpeg.jpegquality-80_JMowpYU.jpg)
Fotografie (Studie, Dokumentation)
Zudrückung
VALIE EXPORT

Zeitschrift
Das andere Kino Materialien zum Avantgardefilm