Login

Startseite

[VEC.001.290] - EINPASSUNG
Fotografie (Studie, Dokumentation)
EINPASSUNG
VALIE EXPORT
[VEC.004.612] - Voice & Void - Vorträge
Kuration
Die Stimme als Medium
VALIE EXPORTs Auseinandersetzung mit der Stimme als Medium, als Informationsträgerin und als Politikum begleitet sie seit den 1960er Jahren und hat in verschiedenen, von der Künstlerin definierten, Formaten Umsetzungen gefunden: als Mehrkanal-Videoinstallation, als Körper-Kommunikations-Aktion und erweiterter Film, als Performance, bis hin zu einem intermedialen Bühnenstück. Mittels Skizzen, Notizen und Katalogbeiträgen dokumentiert die Auswahl einen Zeitraum von ungefähr 40 Jahren. Inhaltlich geht es um die Macht der Stimme, ge- und missbraucht von Personen in einflussreichen (politischen) Positionen. Nicht zuletzt aber auch um die Selbstermächtigung der Frau, die ihre Stimme erhebt um sich für ihre Anliegen und Forderungen Gehör zu verschaffen und über sich selbst zu bestimmen.
Zeitungsausschnitt
Kinoprogramm
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Zeitschrift
Wolkenkratzer-Art-Journal europäisches Magazin zeitgenössischer Kunst und Kultur
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Das öffentliche Bild [Vortrag im Kunstmuseum Bern um 9, herausgegeben anlässlich der Filmvorführung "Les images de la guerre"]
Virilio, Paul
[VEC.001.218] - Das ist das Leben das mir gehört
Fotografie (Studie, Dokumentation)
Das ist das Leben das mir gehört
VALIE EXPORT
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Hautnah 8. April bis 21. Mai 2000, Galerie der Stadt Remscheid [Claus van Bebber, Walter Brandes, Évelyne Coutas, Valie Export, Rolf Glasmeier, Herlinde Grüter, Klaus Küster, Renate Löbbecke, Knut W. Maron, Oliver Perrot, Yuan Shun, Annegret Soltau, Mark Stolte, Timm Ulrichs, Tatto-Theo, Arno Gasteiger, Greg Semu Katalog zur Ausstellung 'Hautnah', Galerie der Stadt Remscheid]
[VEC.001.147] - Figuration mit schwarzer Hand / Bedrückung
Fotografie (Studie, Dokumentation)
Figuration mit schwarzer Hand / Bedrückung
VALIE EXPORT
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Hormone des Mannes ein deutsches Lesebuch
[VEC.004.484] - Das Reale und sein Double: Der Körper
Kuration
Virtuelle Körper
Basierend auf ihrer umfangreichen Materialiensammlung zur Geschichte des Körpers hat VALIE EXPORT in den 1990er Jahren ein essayistisches Drehbuch für einen Dokumentarfilm entwickelt, das sich von der Kultur-, Kunst- und Wissenschaftsgeschichte über Künstliche Intelligenz und die Dimensionen des Virtuellen bis ins Fiktionale und Literarische spannt. Im Drehbuchentwurf wurden diese Bausteine mit eigenen Arbeiten verwoben, denn die Beschäftigung mit Körperritualen und Einschreibungen in den Körper in einer Welt zunehmender Technisierung und Virtualisierung ist Gegenstand von VALIE EXPORTs künstlerischem Werk seit den 1960er Jahren bis heute. Das Drehbuch Der virtuelle Körper. Vom Prothesenkörper zum postbiologischen Körper sollte im Rahmen der ORF Kunststücke umgesetzt werden und konnte trotz jahrelanger Vorarbeiten aus budgetären Gründen nicht realisiert werden. Nun liegt dieses Skript, ergänzt durch eine umfassende editorische Bearbeitung vor: ein Projekt, welches das VALIE EXPORT Center Linz in Kooperation mit dem Neuen Berliner Kunstverein und VALIE EXPORT realisieren konnte.
Brief
Korrespondenz Katharina Bauer, VALIE EXPORT
Bauer, Katharina
Zeitungsausschnitt
Altes Raunzen auf modern
f. h. w. [Kürzel]
[VEC.000.789] - Exposé Export/Scholl. DUNKLER FRÜHLING (Arbeitstitel)
Exposé
Exposé Export/Scholl. DUNKLER FRÜHLING (Arbeitstitel)
VALIE EXPORT; Scholl, Sabine
[VEC.004.631] - Mathilde Ter Heijne. Any Day Now
Einladung
Mathilde Ter Heijne. Any Day Now
Brief
Korrespondenz Kristine Stiles, VALIE EXPORT
Stiles, Kristine
Zeitungsausschnitt
Sehen mit bewaffnetem Auge
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Zeitschrift
Akzente Zeitschrift für Literatur
[VEC.001.322] - Aufstellung
Fotografie (Studie, Dokumentation)
Aufstellung
VALIE EXPORT
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Das Medium der Phänomenalität wahrnehmungs- und erkenntnistheoretische Aspekte der Medientheorie und Filmgeschichte
Matzker, Reiner
Programm
Festival International FEMMES/FILMS du 23 au 29 avril
[VEC.001.451] - O.T. 11.1.
Fotografie (Studie, Dokumentation)
O.T. 11.1.
VALIE EXPORT
Brief
Korrespondenz Ko, VALIE EXPORT
Ko [Kürzel]
Zeitungsausschnitt
Von der Leinwand kamen Raketen
Kochenrath, Hans Peter
Lehrveranstaltungsunterlagen
[Texte zu Installationsseminar mit Ines Lindner]
VALIE EXPORT; u.a.
Fotografie (Studie, Dokumentation)
ohne Titel
VALIE EXPORT
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Ich ist ein Anderer Körper - Identität - Gesellschaft Beispiele österreichischer Fotografie aus der Sammlung der Österreichischen Fotogalerie Kulturhaus der Stadt Graz, Steirischer Herbst [... anlässlich der Ausstellung "Ich ist ein Anderer" im Kulturhaus der Stadt Graz, 27. 9. - 9. 11. 1997]
[VEC.005.006] - KUNST MIT EIGEN-SINN. International exhibition of contemporary art by women in t
Kuration
Die Künstlerin als Kuratorin
VALIE EXPORT hat sich in ihren kollaborativ-kuratorischen Projekten mit der Sichtbarmachung von Künstlerinnen aus allen Sparten beschäftigt. Zwei Beispiele dafür sind MAGNA. Feminismus: Kunst und Kreativität. Ein Überblick über die weibliche Sensibilität, Imagination, Projektion und Problematik, suggeriert durch ein Tableau von Bildern, Objekten, Fotos, Vorträgen, Diskussionen, Lesungen, Filmen, Videobändern und Aktionen, zusammengestellt von VALIE EXPORT, 1975 und Kunst mit Eigen-Sinn. Aktuelle Kunst von Frauen, 1985 iniziiert von VALIE EXPORT und gemeinsam mit Silvia Eiblmayr als Ko-Kuratorin im Museum des 20. Jahrhunderts (heute Belvedere 21) umgesetzt. Beide Ausstellungen stellen nach wie vor Meilensteine in der künstlerischen und sozialen Geschichte der Frauen dar.
[VEC.001.093] - ZUWENDUNG
Fotografie (Studie, Dokumentation)
ZUWENDUNG
VALIE EXPORT
[VEC.003.764] - Geburtstagsfeier VALIE EXPORT
Einladung
Geburtstagsfeier VALIE EXPORT
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Moral, Wille und Weltgestaltung Grundlegung zur Logik der Sitten
Menger, Karl
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Franz Graf
Galerie Metropol Wien Graf, Franz
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Am Anfang war ... Text, Bilder, Drama im Raum kataloget er udgivet i anledning af udstillingen 'Am Anfang war ...' 28. august - 26. september 1999 = I begyndelsen var ... : tekst, billede, poesi, drama i rum
Pressespiegel
De vrouw als medium en machine
[VEC.001.473] - Stand Up. Sit Down
Fotografie (Studie, Dokumentation)
Stand Up. Sit Down
VALIE EXPORT
Zeitungsausschnitt
Die Frau nächst St. Stephan
K. S. [Kürzel]
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Germania zweisprachig
Tacitus, Cornelius
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
The elements of cinema toward a theory of cinesthetic impact
Sharff, Stefan
[VEC.004.107] - [Nicht richtig dass Menschen Produkte der Erziehung und Umstände sind. …]
Notiz
[Nicht richtig dass Menschen Produkte der Erziehung und Umstände sind. …]
VALIE EXPORT
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Orte des Möglichen Weibliche Positionen in der zeitgenössischen Kunst [... anläßlich der Ausstellung 'Orte des Möglichen - Weibliche Positionen in der Zeitgenössischen Kunst', Hypobank International, Luxembourg, 20. September - 20. Oktober 1996 Achenbach Kunsthandel, Düsseldorf, 25. Oktober - 24. November 1996 Cosima von Bonin, Louise Bourgeois, Angela Bulloch, Hanne Darboven, Valie Export, Silvie Fleury, Jenny Holzer, Rebecca Horn, Barbara Kruger, Shigeko Kubota, Marie-Jo Lafontaine, Liz Larner, Michaela Melián, Annette Messager, Regina Möller, Cindy Sherman, Katharina Sieverding, Kiki Smith, Nancy Spero, Rosemarie Trockel, Rachel Whiteread, Alison Wilding]
[VEC.000.001.K] - Bewegte Bilder über sich bewegende Personen
Kuration
Expanded Cinema
Seit 1968 entwickelt VALIE EXPORT Expanded Cinema-Aktionen, die gleichermaßen eine aktive Leinwand und ein aktives Publikum voraussetzen und durch die technischen Möglichkeiten das Blickfeld so öffnen, dass sie das Kino und das Medium selbst als eigenständige Einheit auflösen. „Es ging im Expanded Cinema, dem erweiterten Film, darum, mit dem Medium auch Machtstrukturen darzustellen und aufzubrechen, wie man dazumal sagte: zu decodieren, zu dekonstruieren.“ VALIE EXPORT in Austria im Rosennetz, Der Standard, 18.10.1996 Die Zusammenstellung der Vitrine mit Werkcharakter Expanded Cinema 1 und Materialien zu filmischen, aktionistischen und technologischen Überlegungen zum erweiterten Leinwandbegriff gibt Einblick in diese künstlerische Beschäftigung.
[VEC.004.616] - VALIE EXPORT: Scherentänzerinnen
Information
VALIE EXPORT: Scherentänzerinnen
[VEC.004.562] - Cage - pour les oiseaux
Information
Cage - pour les oiseaux
Brief
Korrespondenz Sabine Scholl, Laurie Anderson
Scholl, Sabine
Pressespiegel
Wild-Wilder-Weib
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Toronto Barbara Astman, Andrea Bolley, Robert Bowers, Tony Calzetta, David Craven, Ric Evans, Vera Frenkel, Mark Gomes, Noel Harding, Tonie Leshyk, John McEwen, Robert McNealy, Susan Schelle, Lisa Steele
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Valie Export als Videokünstlerin und Filmemacherin
Krämer, Elisabeth
Information
Vor und Zurück. Videos aus dem Kunstmuseum & von Gästen
[VEC.001.446] - SELBSTBILDNIS MIT 2 HOCHHÄUSER I II [sic!]
Fotografie (Studie, Dokumentation)
SELBSTBILDNIS MIT 2 HOCHHÄUSER I II [sic!]
VALIE EXPORT
[VEC.000.955] - Synopsis INVISIBLE ADVERSARIES. A Film by VALIE EXPORT
Synopsis
Synopsis INVISIBLE ADVERSARIES. A Film by VALIE EXPORT
VALIE EXPORT
Programm
36. Haydn-Zyklus 2009/10