Login

Startseite

VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Pécsi József munkássága
Pécsi, József
[VEC.005.006] - KUNST MIT EIGEN-SINN. International exhibition of contemporary art by women in t
Kuration
Die Künstlerin als Kuratorin
VALIE EXPORT hat sich in ihren kollaborativ-kuratorischen Projekten mit der Sichtbarmachung von Künstlerinnen aus allen Sparten beschäftigt. Zwei Beispiele dafür sind MAGNA. Feminismus: Kunst und Kreativität. Ein Überblick über die weibliche Sensibilität, Imagination, Projektion und Problematik, suggeriert durch ein Tableau von Bildern, Objekten, Fotos, Vorträgen, Diskussionen, Lesungen, Filmen, Videobändern und Aktionen, zusammengestellt von VALIE EXPORT, 1975 und Kunst mit Eigen-Sinn. Aktuelle Kunst von Frauen, 1985 iniziiert von VALIE EXPORT und gemeinsam mit Silvia Eiblmayr als Ko-Kuratorin im Museum des 20. Jahrhunderts (heute Belvedere 21) umgesetzt. Beide Ausstellungen stellen nach wie vor Meilensteine in der künstlerischen und sozialen Geschichte der Frauen dar.
Zeitungsausschnitt
Best Bets. Art
Rice, Robin
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Hautevolée Malerei, Skulptur, Fotografie, Video, Installation Izabella Gustowska, Klaudia Schifferle, Maria Pininska-Beres, Valie Export, Eva-Maria Schön, Leiko Ikemura, Natalia LL [eine Ausstellung in der Galerie Rähnitzgasse der Landeshauptstadt Dresden], 23. 1.-27. 2. 1994
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Zeitschrift
Sculpture a publication of the International Sculpture Center
[VEC.003.936] - Presseinformation "SYNTAGMA". Ein Kurzfilm von Valie Export
Pressemitteilung
Presseinformation "SYNTAGMA". Ein Kurzfilm von Valie Export
Vertrag
Vertrag Lynn Hershman-Leeson, VALIE EXPORT
VALIE EXPORT
Telefax
Korrespondenz Jean-Michel Bouhours, VALIE EXPORT, Andreas Puff-Trojan
Bouhours, Jean-Michel
Einladung
MAGNA Feminismus: Kunst und Kreativität / 21. Internationales Kunstgespräch
[VEC.001.018] - Der unsichtbare Gegner 1971-1976 [Unsichtbare Gegner]
Drehbuch
Der unsichtbare Gegner 1971-1976 [Unsichtbare Gegner]
VALIE EXPORT
Brief
Korrespondenz VALIE EXPORT, Reinald Walter
VALIE EXPORT
[VEC.000.800] - Korrespondenz  VALIE EXPORT, Filmbüro Nordrhein-Westfalen
Brief
Korrespondenz VALIE EXPORT, Filmbüro Nordrhein-Westfalen
VALIE EXPORT
[VEC.001.450] - Augenblick mit Würfel
Fotografie (Studie, Dokumentation)
Augenblick mit Würfel
VALIE EXPORT
Zeitungsausschnitt
Wien hat einen Kunstskandal
np [Kürzel]
Drehbuchmaterial
KODAK TV-Spot
VALIE EXPORT
Pressemitteilung
"de appel" starts april 4, 1975
Smals, Wies
Pressespiegel
Valie Export lehnt Oskar-Kokoschka-Preis ab
[VEC.003.864] - [körperkonfigurationen sind darstellungen von körperhaltungen ...]
Essay
[körperkonfigurationen sind darstellungen von körperhaltungen ...]
VALIE EXPORT
Brief
Korrespondenz zwischen Gerhard J. Lischka und VALIE EXPORT, 04.01.1987-06.03.1987
Lischka, Gerhard J.; VALIE EXPORT
[VEC.001.084] - 3 Figurationszeichen / 3 Konfigurationszeichen
Fotografie (Studie, Dokumentation)
3 Figurationszeichen / 3 Konfigurationszeichen
VALIE EXPORT
Programm
Walker Art Center. Film February
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Women, resistance and revolution
Rowbotham, Sheila
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Einsicht und Verantwortung die Rolle des Ethischen in der Psychoanalyse
Erikson, Erik H.
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Stefan Hoderlein, 20001 - Bilder aus der Jetztzeit [Neuer Aachener Kunstverein, Mai bis Juli 1997]
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Töchter und Mütter über die Schwierigkeiten einer Beziehung
Hammer, Signe
Vertrag
Vertrag zwischen Kathrin Ziemke und Limbo Film
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Zeitschrift
Bank Exklusiv / Bank Austria Creditanstalt AG das Magazin für Kunden der Bank Austria Creditanstalt
Bank Austria Creditanstalt
Brief
Korrespondenz Paula Böttcher, VALIE EXPORT
Böttcher, Paula
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Howard the amazing Mr. Hughes
Dietrich, Noah
[VEC.003.912] - ALASKA (Arbeitstitel)
Konzepttext
ALASKA (Arbeitstitel)
VALIE EXPORT
[VEC.004.496] - VALIE EXPORT / Heinz Gappmayr
Einladung
VALIE EXPORT / Heinz Gappmayr
[VEC.001.261] - Einarmung
Fotografie (Studie, Dokumentation)
Einarmung
VALIE EXPORT
[VEC.000.005.K] - Bewegte Bilder über sich bewegende Körper
Konzeptskizze
Bewegte Bilder über sich bewegende Körper
VALIE EXPORT
[VEC.004.612] - Voice & Void - Vorträge
Kuration
Die Stimme als Medium
VALIE EXPORTs Auseinandersetzung mit der Stimme als Medium, als Informationsträgerin und als Politikum begleitet sie seit den 1960er Jahren und hat in verschiedenen, von der Künstlerin definierten, Formaten Umsetzungen gefunden: als Mehrkanal-Videoinstallation, als Körper-Kommunikations-Aktion und erweiterter Film, als Performance, bis hin zu einem intermedialen Bühnenstück. Mittels Skizzen, Notizen und Katalogbeiträgen dokumentiert die Auswahl einen Zeitraum von ungefähr 40 Jahren. Inhaltlich geht es um die Macht der Stimme, ge- und missbraucht von Personen in einflussreichen (politischen) Positionen. Nicht zuletzt aber auch um die Selbstermächtigung der Frau, die ihre Stimme erhebt um sich für ihre Anliegen und Forderungen Gehör zu verschaffen und über sich selbst zu bestimmen.
[VEC.004.484] - Das Reale und sein Double: Der Körper
Kuration
Virtuelle Körper
Basierend auf ihrer umfangreichen Materialiensammlung zur Geschichte des Körpers hat VALIE EXPORT in den 1990er Jahren ein essayistisches Drehbuch für einen Dokumentarfilm entwickelt, das sich von der Kultur-, Kunst- und Wissenschaftsgeschichte über Künstliche Intelligenz und die Dimensionen des Virtuellen bis ins Fiktionale und Literarische spannt. Im Drehbuchentwurf wurden diese Bausteine mit eigenen Arbeiten verwoben, denn die Beschäftigung mit Körperritualen und Einschreibungen in den Körper in einer Welt zunehmender Technisierung und Virtualisierung ist Gegenstand von VALIE EXPORTs künstlerischem Werk seit den 1960er Jahren bis heute. Das Drehbuch Der virtuelle Körper. Vom Prothesenkörper zum postbiologischen Körper sollte im Rahmen der ORF Kunststücke umgesetzt werden und konnte trotz jahrelanger Vorarbeiten aus budgetären Gründen nicht realisiert werden. Nun liegt dieses Skript, ergänzt durch eine umfassende editorische Bearbeitung vor: ein Projekt, welches das VALIE EXPORT Center Linz in Kooperation mit dem Neuen Berliner Kunstverein und VALIE EXPORT realisieren konnte.
Pressespiegel
Valie EXPORT: Metanoia oder eine andere Sicht der Dinge
[VEC.004.779] - Generali Foundation. Museum der Moderne Salzburg
Information
Generali Foundation. Museum der Moderne Salzburg
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Wiener Museumsführer
Anwander, Berndt
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Speaking of gender
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Videokunst in Deutschland 1963 - 1982 Videobänder, Videoinstallationen, Video-Objekte, Videoperformances, Fotografien [Ars Viva 82/83] [eine Dokumentation des Kulturkreises im Bundesverband der Deutschen Industrie Kölnischer Kunstverein, 6. Juni bis 18. Juli 1982 ... Nationalgalerie Berlin, Staatliche Museen Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Ende Januar bis Anfang März 1983]
Zeitungsausschnitt
Black-and-Blue Danube
Schöllhammer, Georg
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Maurice Merleau-Ponty zur Einführung
Bermes, Christian
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Oskar Schlemmer [dates of the exhibition: The Baltimore Museum of Art: February 9 - April 6, 1986 ...]
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Anfänge einer feministischen Therapie
Wyckoff, Hogie
Programm
Zwischen den Kriegen. Schlossmuseum und Ausstellungen zum Gedenkjahr 2018 der OÖ Landesmuseen
Brief
Korrespondenz Romana Loda, VALIE EXPORT
Loda, Romana; VALIE EXPORT
[VEC.002.531] - Einladung zum II. Wiener Symposium über Semiotik, "Verbalisierung nonverbaler Ko
Programm
Einladung zum II. Wiener Symposium über Semiotik, "Verbalisierung nonverbaler Kommunikation"
[VEC.000.001.K] - Bewegte Bilder über sich bewegende Personen
Kuration
Expanded Cinema
Seit 1968 entwickelt VALIE EXPORT Expanded Cinema-Aktionen, die gleichermaßen eine aktive Leinwand und ein aktives Publikum voraussetzen und durch die technischen Möglichkeiten das Blickfeld so öffnen, dass sie das Kino und das Medium selbst als eigenständige Einheit auflösen. „Es ging im Expanded Cinema, dem erweiterten Film, darum, mit dem Medium auch Machtstrukturen darzustellen und aufzubrechen, wie man dazumal sagte: zu decodieren, zu dekonstruieren.“ VALIE EXPORT in Austria im Rosennetz, Der Standard, 18.10.1996 Die Zusammenstellung der Vitrine mit Werkcharakter Expanded Cinema 1 und Materialien zu filmischen, aktionistischen und technologischen Überlegungen zum erweiterten Leinwandbegriff gibt Einblick in diese künstlerische Beschäftigung.
[VEC.003.411] - Electric Cinema: Programm
Programm
Electric Cinema: Programm
Brief
Korrespondenz Christoph Holch, Ulla Kaltenborn, VALIE EXPORT
Holch, Christoph; Kaltenborn, Ulla