Login

Startseite

Brief
Korrespondenz Wolf Vostell, Sabine Scholl
Vostell, Wolf
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
The logic of the absurd on film and television comedy
Palmer, Jerry
Zeitungsausschnitt
Best Bets. Art
Rice, Robin
Zeitschrift
Filmberater
Zeitungsausschnitt
Valie Export und Reinhard Kress bis 23. bzw. 19. November in der Galerie nächst St. Stephan
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
"A voyage on the North Sea" art in the age of the post-medium condition
Krauss, Rosalind E.
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
A history of modern art painting, sculpture, architecture
Arnason, Hjørvardur Harvard
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
An der Grenze des Erlaubten Kunst und Zensur in Österreich ein Projekt des Universitätskulturzentrums Unikum
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Kunst mit Eigen-Sinn aktuelle Kunst von Frauen Texte und Dokumentation [... anlässlich der Ausstellung 'Kunst mit Eigen-Sinn', Internationale Ausstellung aktueller Kunst von Frauen, Museum Moderner Kunst/Museum des 20. Jahrhunderts, Wien, 29. März bis 12. Mai 1985]
[VEC.001.293] - FIGURATION Var. A, B, C
Fotografie (Studie, Dokumentation)
FIGURATION Var. A, B, C
VALIE EXPORT
Ankündigung
Medien Städte. Stadtplanung und Kommunikationstheorie
Brief
Korrespondenz Lynda Myles, Katharina Duncan, VALIE EXPORT
Myles, Lynda; Duncan, Katharina; VALIE EXPORT
[VEC.004.484] - Das Reale und sein Double: Der Körper
Kuration
Virtuelle Körper
Basierend auf ihrer umfangreichen Materialiensammlung zur Geschichte des Körpers hat VALIE EXPORT in den 1990er Jahren ein essayistisches Drehbuch für einen Dokumentarfilm entwickelt, das sich von der Kultur-, Kunst- und Wissenschaftsgeschichte über Künstliche Intelligenz und die Dimensionen des Virtuellen bis ins Fiktionale und Literarische spannt. Im Drehbuchentwurf wurden diese Bausteine mit eigenen Arbeiten verwoben, denn die Beschäftigung mit Körperritualen und Einschreibungen in den Körper in einer Welt zunehmender Technisierung und Virtualisierung ist Gegenstand von VALIE EXPORTs künstlerischem Werk seit den 1960er Jahren bis heute. Das Drehbuch Der virtuelle Körper. Vom Prothesenkörper zum postbiologischen Körper sollte im Rahmen der ORF Kunststücke umgesetzt werden und konnte trotz jahrelanger Vorarbeiten aus budgetären Gründen nicht realisiert werden. Nun liegt dieses Skript, ergänzt durch eine umfassende editorische Bearbeitung vor: ein Projekt, welches das VALIE EXPORT Center Linz in Kooperation mit dem Neuen Berliner Kunstverein und VALIE EXPORT realisieren konnte.
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Virtuelle Realitäten eine Prognose über mögliche Auswirkungen der neuen elektronischen Medien in unserer Gesellschaft
Stroux, Nicola
[VEC.001.158] - Körperkonfiguration in Dünenlandschaft
Fotografie (Studie, Dokumentation)
Körperkonfiguration in Dünenlandschaft
VALIE EXPORT
Zeitungsausschnitt
Kerkerstrafen für Weibel und EXPORT
Hajek, Peter
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Vorträge und Reden
Helmholtz, Hermann von
Pressespiegel
Wotruba, Frauenkunst
R. W. [Kürzel]
[VEC.004.589] - Art Cologne 2004
Information
Art Cologne 2004
Essay
Why Separate Women's Art?
Lippard, Lucy R.
Brief
Korrespondenz E. Maurer, Richard Kriesche, VALIE EXPORT
Maurer, E.; Kriesche, Richard
[VEC.004.743] - VALIE EXPORT. Fama et Infamia. Die Infamie der Namenlosen
Einladung
VALIE EXPORT. Fama et Infamia. Die Infamie der Namenlosen
[VEC.000.001.K] - Bewegte Bilder über sich bewegende Personen
Kuration
Expanded Cinema
Seit 1968 entwickelt VALIE EXPORT Expanded Cinema-Aktionen, die gleichermaßen eine aktive Leinwand und ein aktives Publikum voraussetzen und durch die technischen Möglichkeiten das Blickfeld so öffnen, dass sie das Kino und das Medium selbst als eigenständige Einheit auflösen. „Es ging im Expanded Cinema, dem erweiterten Film, darum, mit dem Medium auch Machtstrukturen darzustellen und aufzubrechen, wie man dazumal sagte: zu decodieren, zu dekonstruieren.“ VALIE EXPORT in Austria im Rosennetz, Der Standard, 18.10.1996 Die Zusammenstellung der Vitrine mit Werkcharakter Expanded Cinema 1 und Materialien zu filmischen, aktionistischen und technologischen Überlegungen zum erweiterten Leinwandbegriff gibt Einblick in diese künstlerische Beschäftigung.
[VEC.001.111] - Vertikal Gel
Fotografie (Studie, Dokumentation)
Vertikal Gel
VALIE EXPORT
Leihverkehr
Korrespondenz Andrea Überbacher, Susanne Schwinghammer
Überbacher, Andrea; Schwinghammer, Susanne
[VEC.005.006] - KUNST MIT EIGEN-SINN. International exhibition of contemporary art by women in t
Kuration
Die Künstlerin als Kuratorin
VALIE EXPORT hat sich in ihren kollaborativ-kuratorischen Projekten mit der Sichtbarmachung von Künstlerinnen aus allen Sparten beschäftigt. Zwei Beispiele dafür sind MAGNA. Feminismus: Kunst und Kreativität. Ein Überblick über die weibliche Sensibilität, Imagination, Projektion und Problematik, suggeriert durch ein Tableau von Bildern, Objekten, Fotos, Vorträgen, Diskussionen, Lesungen, Filmen, Videobändern und Aktionen, zusammengestellt von VALIE EXPORT, 1975 und Kunst mit Eigen-Sinn. Aktuelle Kunst von Frauen, 1985 iniziiert von VALIE EXPORT und gemeinsam mit Silvia Eiblmayr als Ko-Kuratorin im Museum des 20. Jahrhunderts (heute Belvedere 21) umgesetzt. Beide Ausstellungen stellen nach wie vor Meilensteine in der künstlerischen und sozialen Geschichte der Frauen dar.
Zeitungsausschnitt
Armseliges Unterfangen
Böhm, Liesbeth
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Menschliche Kommunikation Formen, Störungen, Paradoxien
Watzlawick, Paul
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Rhythmen und Reime
Clementschitsch, Arnold Jacob
[VEC.001.495] - O.T. 12.2.
Fotografie (Studie, Dokumentation)
O.T. 12.2.
VALIE EXPORT
[VEC.004.612] - Voice & Void - Vorträge
Kuration
Die Stimme als Medium
VALIE EXPORTs Auseinandersetzung mit der Stimme als Medium, als Informationsträgerin und als Politikum begleitet sie seit den 1960er Jahren und hat in verschiedenen, von der Künstlerin definierten, Formaten Umsetzungen gefunden: als Mehrkanal-Videoinstallation, als Körper-Kommunikations-Aktion und erweiterter Film, als Performance, bis hin zu einem intermedialen Bühnenstück. Mittels Skizzen, Notizen und Katalogbeiträgen dokumentiert die Auswahl einen Zeitraum von ungefähr 40 Jahren. Inhaltlich geht es um die Macht der Stimme, ge- und missbraucht von Personen in einflussreichen (politischen) Positionen. Nicht zuletzt aber auch um die Selbstermächtigung der Frau, die ihre Stimme erhebt um sich für ihre Anliegen und Forderungen Gehör zu verschaffen und über sich selbst zu bestimmen.
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Sappho auf Lesbos ihr Leben und ihre Zeit
Weigall, Arthur Edward Pearse Brome
Brief
Korrespondenz Erika Patka, Charlotte Wolff
Patka, Erika
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Zeitschrift
Exit nowa sztuka w Polsce kwartalnik
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Philosophie der Abschreckung
Glucksmann, André
Fernsehankündigung
Ankündigungen und Besprechungen der Fernsehausstrahlung von "Valie Export. Porträt einer Filmregisseurin" im ARD, 1981
Postkarte
Korrespondenz Ruth Beckermann, VALIE EXPORT
Beckermann, Ruth
Zeitschriftenausschnitt
Eine "Hexe" macht Furore
[Autor_in unbekannt]
[VEC.001.286] - Zudrückung
Fotografie (Studie, Dokumentation)
Zudrückung
VALIE EXPORT
[VEC.001.380] - Dreieck mit Bogen
Fotografie (Studie, Dokumentation)
Dreieck mit Bogen
VALIE EXPORT
Brief
Korrespondenz VALIE EXPORT, Kistine Stiles
VALIE EXPORT
Telefax
Korrespondenz Antonia Baehr, Susanne Schwinghammer, VALIE EXPORT
Baehr, Antonia; VALIE EXPORT; Schwinghammer, Susanne
[VEC.001.881] - Stimmen aus dem Innenraum
Entwurf
Stimmen aus dem Innenraum
VALIE EXPORT
Brief
Korrespondenz Nora Aschacher, Brigitte Kirchhoff, VALIE EXPORT
Aschacher, Nora; Kirchhoff, Brigitte
[VEC.000.783] - [Recherchematerial "UNICA"]
Recherchematerial
[Recherchematerial "UNICA"]
VALIE EXPORT
Brief
Korrespondenz Herbert Krill, VALIE EXPORT
Krill, Herbert
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Cyberspace first steps
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
XAOM Steirischer Herbst '89 14. X. - 19. XI. 1989
Zeitungsausschnitt
Zum Angreifen
SZ [Kürzel]
VEC_BUCH Sujet GOLD_300_1200pxfinal
Buch
Valie Export - Körperkonfigurationen, 1972 - 76 Galerie Krinzinger, Innsbruck, 11. 2. - 13. 3. 1977