Startseite
Buch
Konstruktionen der Weiblichkeit bei Sigmund Freud zum Problem von Entmythologisierung und Remythologisierung in der psychoanalytischen Theorie
Schlesier, Renate
Buch
Experimental cinema a fifty year evolution
Curtis, David
Brief
Korrespondenz Rudolf Dressler, VALIE EXPORT
Dressler, Rudolf
Buch
Peter Paul Rubens 1577 - 1640
Katalog
eine Ausstellung des Wallraf-Richartz-Museums in der Kunsthalle Köln vom 15. Oktober bis 15. Dezember 1977
Fotografie (Studie, Dokumentation)
Mann mit Tisch. Var. B
VALIE EXPORT
Buch
Zwischenbilanz 1981 - 1993 Salzburg 1993, Internationale Sommerakademie für Bildende Kunst
Programm
Einladung zum II. Wiener Symposium über Semiotik, "Verbalisierung nonverbaler Kommunikation"
Brief
Korrespondenz Cornelia Volmer, VALIE EXPORT
Volmer, Cornelia
Buch
Aufruhr der Gefühle Leidenschaften in der zeitgenössischen Fotografie und Videokunst
15. August 2004 bis 31. Oktober 2004, Museum für Photographie Braunschweig
21. November 2004 bis 23. Januar 2005, Kunsthalle Göppingen
[... anlässlich der Ausstellung 'Aufruhr der Gefühle. Leidenschaften in der Zeitgenössischen Fotografie und Videokunst'
Bas Jan Ader ...]
Pressespiegel
Galerie im Taxispalais, Innsbruck
Pressespiegel
Export
Kuration
Expanded Cinema
Seit 1968 entwickelt VALIE EXPORT Expanded Cinema-Aktionen, die gleichermaßen eine aktive Leinwand und ein aktives Publikum voraussetzen und durch die technischen Möglichkeiten das Blickfeld so öffnen, dass sie das Kino und das Medium selbst als eigenständige Einheit auflösen.
„Es ging im Expanded Cinema, dem erweiterten Film, darum, mit dem Medium auch Machtstrukturen darzustellen und aufzubrechen, wie man dazumal sagte: zu decodieren, zu dekonstruieren.“ VALIE EXPORT in Austria im Rosennetz, Der Standard, 18.10.1996
Die Zusammenstellung der Vitrine mit Werkcharakter Expanded Cinema 1 und Materialien zu filmischen, aktionistischen und technologischen Überlegungen zum erweiterten Leinwandbegriff gibt Einblick in diese künstlerische Beschäftigung.
Buch
Mann und Frau
Rühm, Gerhard
Telegramm
Korrespondenz Rosemarie, VALIE EXPORT
Rosemarie
Information
RE-PLAY. Anfänge internationaler Medienkunst in Österreich
Pressespiegel
Weibliche Körperinszenierungen
Reichart, Helga
Buch
Das kulturelle Gedächtnis Schrift, Erinnerung und politische Identität in frühen Hochkulturen
Assmann, Jan
Pressemitteilung
The Politics & Poetics of Feminism, Sexuality, & Reproductive Freedom
Brief
Korrespondenz Camillo und Ciotti d'Afflitto, Sabine Scholl
d'Afflitto, Camillo; d'Afflitto, Ciotto
Einladung
Gläserne Papiere
Fotografie (Studie, Dokumentation)
O.T. 11.3.
VALIE EXPORT
Zeitungsausschnitt
Weder Pokale noch großes Geld
Möseneder, Peter
Brief
Korrespondenz Erika Patka, VALIE EXPORT
Patka, Erika
Kuration
Virtuelle Körper
Basierend auf ihrer umfangreichen Materialiensammlung zur Geschichte des Körpers hat VALIE EXPORT in den 1990er Jahren ein essayistisches Drehbuch für einen Dokumentarfilm entwickelt, das sich von der Kultur-, Kunst- und Wissenschaftsgeschichte über Künstliche Intelligenz und die Dimensionen des Virtuellen bis ins Fiktionale und Literarische spannt. Im Drehbuchentwurf wurden diese Bausteine mit eigenen Arbeiten verwoben, denn die Beschäftigung mit Körperritualen und Einschreibungen in den Körper in einer Welt zunehmender Technisierung und Virtualisierung ist Gegenstand von VALIE EXPORTs künstlerischem Werk seit den 1960er Jahren bis heute.
Das Drehbuch Der virtuelle Körper. Vom Prothesenkörper zum postbiologischen Körper sollte im Rahmen der ORF Kunststücke umgesetzt werden und konnte trotz jahrelanger Vorarbeiten aus budgetären Gründen nicht realisiert werden. Nun liegt dieses Skript, ergänzt durch eine umfassende editorische Bearbeitung vor: ein Projekt, welches das VALIE EXPORT Center Linz in Kooperation mit dem Neuen Berliner Kunstverein und VALIE EXPORT realisieren konnte.
Filmproduktion
UNSICHTBARE GEGNER
Buch
Katharina Fritsch, Alexej Koschkarow [6. 2. - 11. 4. 1999, Kunsthalle Düsseldorf]
Zeitschrift
Mitgliederverzeichnis Fachverband der Audiovisions- und Filmindustrie Österreichs
Fachverband der Audiovisions- und Filmindustrie
Buch
Herz von Europa [45 Beiträge, 15 Länder, 5 Stunden] = Heart of Europe
Kuration
Die Künstlerin als Kuratorin
VALIE EXPORT hat sich in ihren kollaborativ-kuratorischen Projekten mit der Sichtbarmachung von Künstlerinnen aus allen Sparten beschäftigt. Zwei Beispiele dafür sind MAGNA. Feminismus: Kunst und Kreativität. Ein Überblick über die weibliche Sensibilität, Imagination, Projektion und Problematik, suggeriert durch ein Tableau von Bildern, Objekten, Fotos, Vorträgen, Diskussionen, Lesungen, Filmen, Videobändern und Aktionen, zusammengestellt von VALIE EXPORT, 1975 und Kunst mit Eigen-Sinn. Aktuelle Kunst von Frauen, 1985 iniziiert von VALIE EXPORT und gemeinsam mit Silvia Eiblmayr als Ko-Kuratorin im Museum des 20. Jahrhunderts (heute Belvedere 21) umgesetzt. Beide Ausstellungen stellen nach wie vor Meilensteine in der künstlerischen und sozialen Geschichte der Frauen dar.
Einladung
Women House. La Maison selon elles
Essay
Notizen zu "Zero" / Heinz Mack: Texte / Otto Piene: Texte
Schmied, Wieland u.a.
Brief
Korrespondenz Virginie Gozard, VALIE EXPORT
Gozard, Virginie
Information
Oliver Hangl präsentiert Gürtel On Ear. Funkkopfhörer-Konzertreihe
Kuration
Die Stimme als Medium
VALIE EXPORTs Auseinandersetzung mit der Stimme als Medium, als Informationsträgerin und als Politikum begleitet sie seit den 1960er Jahren und hat in verschiedenen, von der Künstlerin definierten, Formaten Umsetzungen gefunden: als Mehrkanal-Videoinstallation, als Körper-Kommunikations-Aktion und erweiterter Film, als Performance, bis hin zu einem intermedialen Bühnenstück.
Mittels Skizzen, Notizen und Katalogbeiträgen dokumentiert die Auswahl einen Zeitraum von ungefähr 40 Jahren. Inhaltlich geht es um die Macht der Stimme, ge- und missbraucht von Personen in einflussreichen (politischen) Positionen. Nicht zuletzt aber auch um die Selbstermächtigung der Frau, die ihre Stimme erhebt um sich für ihre Anliegen und Forderungen Gehör zu verschaffen und über sich selbst zu bestimmen.
Buch
Rock dreams Guy Peelaert
erzählt von Nik Cohn
Rock-Lexikon / von Ingeborg Schober
Notiz
[Und der Fem[inismus] versucht … Erkenntnis ...]
VALIE EXPORT
Einladungsliste
O.K.Preis einladungen liste 20.2.00
VALIE EXPORT
Buch
Unsichtbare Gegner. Univisible Adversaries
Fotografie
[SALZBURGER ZYKLUS]
Buch
Jüdisches Wien Entdeckungsreisen
Habres, Christof
Zeitungsausschnitt
Kinoprogramm
Buch
Video about video four French artists
Paul-Armand Gette, Philippe Guerrier, Thierry Kuntzel, Philippe oudard
October 1980, University Art Museum, University of California, Berkeley, Téléthèque-Alliance Francaise, New-York
Information
Am Ende: Architektur. Zeitreisen 1959 – 2019
Fotografie (Studie, Dokumentation)
Konfiguration in Dünenlandschaft
VALIE EXPORT
Brief
Korrespondenz VALIE EXPORT, Malcolm Le Grice
VALIE EXPORT
Buch
Die Weltanschauung N. G. Tschernyschewskis
Grigorʹjan, Movses Manukovič
Notiz
Korrespondenz VALIE EXPORT, Maralyn DeSalandro
VALIE EXPORT
Fotografie (Studie, Dokumentation)
EINPASSUNG
VALIE EXPORT
Buch
Dennis Hopper from method to madness
T. B. Walker Art Galleries
Hoberman, James
Brief
Korrespondenz VALIE EXPORT, Edith Adam
VALIE EXPORT