Startseite
Telefax
Korrespondenz Dieter Daniels, VALIE EXPORT, Susanne Schwinghammer
Daniels, Dieter, VALIE EXPORT; Schwinghammer, Susanne
Zeitschriftenausschnitt
Unsichtbare Gegner

Buch
The Peggy Guggenheim Collection, Venice
Fondazione Peggy Guggenheim
Brief
Korrespondenz Hans Preiner, VALIE EXPORT
Preiner, Hans
![[VEC.005.006] - KUNST MIT EIGEN-SINN. International exhibition of contemporary art by women in t](/media/protected/images/_VEC.00.2e16d0ba.fill-487x678.format-jpeg.jpegquality-80_1seVa6Q.jpg)
Kuration
Die Künstlerin als Kuratorin
VALIE EXPORT hat sich in ihren kollaborativ-kuratorischen Projekten mit der Sichtbarmachung von Künstlerinnen aus allen Sparten beschäftigt. Zwei Beispiele dafür sind MAGNA. Feminismus: Kunst und Kreativität. Ein Überblick über die weibliche Sensibilität, Imagination, Projektion und Problematik, suggeriert durch ein Tableau von Bildern, Objekten, Fotos, Vorträgen, Diskussionen, Lesungen, Filmen, Videobändern und Aktionen, zusammengestellt von VALIE EXPORT, 1975 und Kunst mit Eigen-Sinn. Aktuelle Kunst von Frauen, 1985 iniziiert von VALIE EXPORT und gemeinsam mit Silvia Eiblmayr als Ko-Kuratorin im Museum des 20. Jahrhunderts (heute Belvedere 21) umgesetzt. Beide Ausstellungen stellen nach wie vor Meilensteine in der künstlerischen und sozialen Geschichte der Frauen dar.
Brief
Korrespondenz Sabine Scholl, Willemijn L. Stokvis
Scholl, Sabine; Stokvis, L. Willemijn
![[VEC.003.420] - experimenta 4. T.A.T.](/media/protected/images/_VEC.00.2e16d0ba.fill-487x678.format-jpeg.jpegquality-80_m4BOlkn.jpg)
Programm
experimenta 4. T.A.T.
Pressespiegel
Viel Lärm um nichts
Mattheiss, Uwe
Zeitungsausschnitt
Die Künstler - ratlos!
Gubsco, Georg

Buch
Isa Genzken [... erscheint anlässlich der Ausstellungen Galerie im Taxispalais 10. Juni - 20. August 2006, Secession 6. Juli - 10. September 2006]

Buch
Kokain Roman
Pitigrilli
![[VEC.004.484] - Das Reale und sein Double: Der Körper](/media/protected/images/_VEC.00.2e16d0ba.fill-487x339.format-jpeg.jpegquality-80.jpg)
Kuration
Virtuelle Körper
Basierend auf ihrer umfangreichen Materialiensammlung zur Geschichte des Körpers hat VALIE EXPORT in den 1990er Jahren ein essayistisches Drehbuch für einen Dokumentarfilm entwickelt, das sich von der Kultur-, Kunst- und Wissenschaftsgeschichte über Künstliche Intelligenz und die Dimensionen des Virtuellen bis ins Fiktionale und Literarische spannt. Im Drehbuchentwurf wurden diese Bausteine mit eigenen Arbeiten verwoben, denn die Beschäftigung mit Körperritualen und Einschreibungen in den Körper in einer Welt zunehmender Technisierung und Virtualisierung ist Gegenstand von VALIE EXPORTs künstlerischem Werk seit den 1960er Jahren bis heute.
Das Drehbuch Der virtuelle Körper. Vom Prothesenkörper zum postbiologischen Körper sollte im Rahmen der ORF Kunststücke umgesetzt werden und konnte trotz jahrelanger Vorarbeiten aus budgetären Gründen nicht realisiert werden. Nun liegt dieses Skript, ergänzt durch eine umfassende editorische Bearbeitung vor: ein Projekt, welches das VALIE EXPORT Center Linz in Kooperation mit dem Neuen Berliner Kunstverein und VALIE EXPORT realisieren konnte.

Buch
Dan Graham - video, architecture, television writings on video and video works 1970 - 1978
![[VEC.000.828] - Erweitertes Kino als erweiterte Wirklichkeit](/media/protected/images/_VEC.00.2e16d0ba.fill-487x678.format-jpeg.jpegquality-80_HkO84hq.jpg)
Essay
Erweitertes Kino als erweiterte Wirklichkeit
VALIE EXPORT
Zeitungsausschnitt
Weibel, Valie und das "Volksempfinden“
Sterk, Robert

Buch
Judenplatz Wien 1996 Wettbewerb Mahnmal und Gedenkstätte für die jüdischen Opfer des Naziregimes in Österreich, 1938 - 1945
[... anlässlich der Ausstellung zum Wettbewerb zur Errichtung von "Mahnmal und Gedenkstätte für die jüdischen Opfer des Naziregimes in Österreich 1938 -1945"
Kunsthalle Wien im Museumsquartier, 19. März - 28. April 1996]
Brief
Korrespondenz VALIE EXPORT, Willemijn L. Stokvis
VALIE EXPORT
Zeitschriftenausschnitt
Überall nur Idioten
Knöfel, Ulrike

Buch
Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie und verwandte Schriften
Freud, Sigmund

Buch
The Sigmund Freud Museum Contemporary Art Collection
Brief
Korrespondenz VALIE EXPORT, Wolf Vostell
VALIE EXPORT
![[VEC.001.232] - WVZ 1110](/media/protected/images/_VEC.00.2e16d0ba.fill-487x339.format-jpeg.jpegquality-80_bnQK4Zz.jpg)
Fotografie (Studie, Dokumentation)
WVZ 1110
VALIE EXPORT
![[VEC.004.625] - Symposium VALIE EXPORT](/media/protected/images/_VEC.00.2e16d0ba.fill-487x678.format-jpeg.jpegquality-80_5IZHVmY.jpg)
Einladung
Symposium VALIE EXPORT

Buch
The Montauk project experiments in time
Nichols, Preston B.

Buch
Tochter der Erde mein Lebensroman
Smedley, Agnes
![[VEC.002.253] - Kabakov / Was ist eine Installation](/media/protected/images/_VEC.00.2e16d0ba.fill-487x487.format-jpeg.jpegquality-80_EKc7KJW.jpg)
Vortrag
Kabakov / Was ist eine Installation
VALIE EXPORT

Buch
Produktive Arbeit und technische Intelligenz
Behrens, Fritz
Information
Steirischer Herbst
![[VEC.004.612] - Voice & Void - Vorträge](/media/protected/images/_VEC.00.2e16d0ba.fill-487x678.format-jpeg.jpegquality-80_QHl7aOJ.jpg)
Kuration
Die Stimme als Medium
VALIE EXPORTs Auseinandersetzung mit der Stimme als Medium, als Informationsträgerin und als Politikum begleitet sie seit den 1960er Jahren und hat in verschiedenen, von der Künstlerin definierten, Formaten Umsetzungen gefunden: als Mehrkanal-Videoinstallation, als Körper-Kommunikations-Aktion und erweiterter Film, als Performance, bis hin zu einem intermedialen Bühnenstück.
Mittels Skizzen, Notizen und Katalogbeiträgen dokumentiert die Auswahl einen Zeitraum von ungefähr 40 Jahren. Inhaltlich geht es um die Macht der Stimme, ge- und missbraucht von Personen in einflussreichen (politischen) Positionen. Nicht zuletzt aber auch um die Selbstermächtigung der Frau, die ihre Stimme erhebt um sich für ihre Anliegen und Forderungen Gehör zu verschaffen und über sich selbst zu bestimmen.
Brief
Korrespondenz Edouard A. Stöckli, VALIE EXPORT, Theres Scherer, Andreas J. Meyer, Joachim von Vietinghoff
Stöckli, Edouard A.; VALIE EXPORT; Scherer, Theres; Meyer, Andreas J.; Vietinghoff, Joachim von
![[VEC.002.258] - [Körper, Zeichen, Film, Fotografie]](/media/protected/images/_VEC.00.2e16d0ba.fill-487x678.format-jpeg.jpegquality-80_CaEUJW0.jpg)
Notiz
[Körper, Zeichen, Film, Fotografie]
VALIE EXPORT
![[VEC.001.156] - Verkreuzung](/media/protected/images/_VEC.00.2e16d0ba.fill-487x678.format-jpeg.jpegquality-80_nM5YG9z.jpg)
Fotografie (Studie, Dokumentation)
Verkreuzung
VALIE EXPORT

Buch
Raymond Roussel eine Dokumentation
Filmproduktion
UNSICHTBARE GEGNER
Brief
Korrespondenz Christine Domkowski, VALIE EXPORT
Domkowski, Christine
Drehbuchmaterial
Kodak Gold-Film [Unterlagen VALIE EXPORT]
VALIE EXPORT

Buch
Träume = Sogni
Wiener, Ingrid

Buch
NowHere [udstillingskatalog i 3 dele til "Nowhere", Louisiana Museum for Moderne Kunst, 15. maj - 8. september 1996]
![[VEC.000.869] - Anamorphosen / [Die Erfindung der Zentralperspektive ist eine Beziehung zwischen](/media/protected/images/_VEC.00.2e16d0ba.fill-487x339.format-jpeg.jpegquality-80_u8ZPM0j.jpg)
Notiz
Anamorphosen / [Die Erfindung der Zentralperspektive ist eine Beziehung zwischen dem Betrachter und der Darstellung. ...]
VALIE EXPORT

Buch
Afini
Erota / by Michael Leggett
verse interpreted by Peter Foster-Marr
Leggett, Michael
![[VEC.001.459] - TWI-TOPON II](/media/protected/images/_VEC.00.2e16d0ba.fill-487x339.format-jpeg.jpegquality-80_0nLajSg.jpg)
Fotografie (Studie, Dokumentation)
TWI-TOPON II
VALIE EXPORT
![[VEC.001.480] - Frau mit Tisch](/media/protected/images/_VEC.00.2e16d0ba.fill-487x678.format-jpeg.jpegquality-80_E2ct5yO.jpg)
Fotografie (Studie, Dokumentation)
Frau mit Tisch
VALIE EXPORT
![[VEC.001.254] - Autobahn III](/media/protected/images/_VEC.00.2e16d0ba.fill-487x487.format-jpeg.jpegquality-80_kEwOmUG.jpg)
Fotografie (Studie, Dokumentation)
Autobahn III
VALIE EXPORT
![[VEC.000.001.K] - Bewegte Bilder über sich bewegende Personen](/media/protected/images/_VEC.00.2e16d0ba.fill-487x339.format-jpeg.jpegquality-80_VNBTPHN.jpg)
Kuration
Expanded Cinema
Seit 1968 entwickelt VALIE EXPORT Expanded Cinema-Aktionen, die gleichermaßen eine aktive Leinwand und ein aktives Publikum voraussetzen und durch die technischen Möglichkeiten das Blickfeld so öffnen, dass sie das Kino und das Medium selbst als eigenständige Einheit auflösen.
„Es ging im Expanded Cinema, dem erweiterten Film, darum, mit dem Medium auch Machtstrukturen darzustellen und aufzubrechen, wie man dazumal sagte: zu decodieren, zu dekonstruieren.“ VALIE EXPORT in Austria im Rosennetz, Der Standard, 18.10.1996
Die Zusammenstellung der Vitrine mit Werkcharakter Expanded Cinema 1 und Materialien zu filmischen, aktionistischen und technologischen Überlegungen zum erweiterten Leinwandbegriff gibt Einblick in diese künstlerische Beschäftigung.
![[VEC.003.875] - [menschen sind verseucht und deformiert, was ein paradies sein könnte, wird eine](/media/protected/images/_VEC.00.2e16d0ba.fill-487x678.format-jpeg.jpegquality-80_o5QMol2.jpg)
Artist Statement
[menschen sind verseucht und deformiert, was ein paradies sein könnte, wird eine qual zum tod. ...]
VALIE EXPORT
![[VEC.004.685] - Edgar Reitz. Chronist einer Sehnsucht](/media/protected/images/_VEC.00.2e16d0ba.fill-487x339.format-jpeg.jpegquality-80_4nsqcbb.jpg)
Einladung
Edgar Reitz. Chronist einer Sehnsucht
![[VEC.001.388] - WVZ 1113](/media/protected/images/_VEC.00.2e16d0ba.fill-487x339.format-jpeg.jpegquality-80_QulzdGO.jpg)
Fotografie (Studie, Dokumentation)
WVZ 1113
VALIE EXPORT

Buch
Das Weib in der Kunst der neueren Zeit eine Kulturgeschichte der Frau
Haemmerling, Konrad
Brief
Korrespondenz Brigitte Wartmann, VALIE EXPORT
Wartmann, Brigitte; VALIE EXPORT
Brief
Korrespondenz VALIE EXPORT, Muriel Olesen
VALIE EXPORT