Schlagwort "Kunst"
Schlagwort "Kunst"
Zurück zur Suche
Buch
Alles und noch viel mehr die Katalog-Anthologie der 80er Jahre
das poetische ABC
[die Ausstellung (vom 12. April - 2. Juni 1985) kam in Zusammenarbeit mit Jean Hubert Martin (Kunsthalle Bern) ... zustande]

Buch
Sprachen jenseits von Dichtung

Buch
Beuys zu Ehren Zeichnungen, Skulpturen, Objekte, Vitrinen und das Environment "Zeige deine Wunde" von Joseph Beuys
Gemälde, Skulpturen, Zeichnungen, Aquarelle, Environments und Video-Installationen von 70 Künstlern
[16. Juli - 2. November 1986, Städtische Galerie im Lenbachhaus, München]

Buch
Blick-Wechsel Konstruktionen von Männlichkeit und Weiblichkeit in Kunst und Kunstgeschichte
[Vorträge der 4. Kunsthistorikerinnen-Tagung, September 1988 in Berlin]

Buch
Animal art Steirischer Herbst '87
19.September - 11. Oktober
Galerie Hanns Christian Hoschek, Palais Attems, Atelier Körösistraße, Joanneum, Schloßbergplatz Graz

Buch
Revision art programmes of European television stations
[in connection with the exhibition 'Revision, Art Programmes of European Television Stations]

Buch
Revision art programmes of European television stations
[in connection with the exhibition 'Revision, Art Programmes of European Television Stations]

Buch
Freizone Dorotheergasse

Buch
InterAKTion das Nackte - der Hintergrund
InterAKTion

Buch
Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts Museum Wiesbaden, 1. September - 25. November 1990

Buch
Die Frau als Bild der weibliche Körper in der Kunst des 20. Jahrhunderts
Eiblmayr, Silvia

Buch
Die Frau als Bild der weibliche Körper in der Kunst des 20. Jahrhunderts
Eiblmayr, Silvia

Buch
Ansichten 40 Künstler aus Österreich im Gespräch mit Wolfgang Drechsler

Buch
An der Grenze des Erlaubten Kunst und Zensur in Österreich
ein Projekt des Universitätskulturzentrums Unikum

Buch
Identität : Differenz Tribüne Trigon, 1940 - 1990
eine Topografie der Moderne
[Künstlerhaus, Neue Galerie, Stadtmuseum
Graz, 3. Oktober bis 8. November 1992
eine Ausstellung im Rahmen des "Steirischer Herbst '92" der Neuen Galerie am Landesmuseum Joanneum]

Buch
Identität : Differenz Tribüne Trigon, 1940 - 1990
eine Topografie der Moderne
[Künstlerhaus, Neue Galerie, Stadtmuseum
Graz, 3. Oktober bis 8. November 1992
eine Ausstellung im Rahmen des "Steirischer Herbst '92" der Neuen Galerie am Landesmuseum Joanneum]

Buch
Linzkunst, Kunstlinz Kunst an der Wende zu den 90ern in Linz und Oberösterreich

Buch
Kunst und Norm Normen künstlerischer Weltsicht
Katalog zur Ausstellung im DIN Deutsches Institut für Normung e.V. Berlin, vom 16. Oktober 1992 bis 15. Januar 1993
75 Jahre DIN

Buch
Real Sex - Real Real - Real Aids - Real Text Real Sex, Salzburger Kunstverein
Real Real, Wiener Secession
Real Aids, Grazer Kunstverein

Buch
Um 1968 konkrete Utopien in Kunst und Gesellschaft
[Städtische Kunsthalle Düsseldorf, 27. 5. - 8. 7. 1990]

Buch
Farbklänge Kunstwerke aus der Sammlung der Zentralsparkasse und Kommerzialbank AG, Wien
eine Ausstellung im Rahmen der Haydnfestspiele in der Burgenländischen Landesgalerie im Schloß Esterházy vom 14. September bis zum 13. Oktober 1991

Buch
Berlin - 37 Räume 14. bis 21. Juni 1992
[die Veranstaltung "37 Räume" findet im Rahmen des Programms "Berlin im Juni" statt]

Buch
Berlin - 37 Räume 14. bis 21. Juni 1992
[die Veranstaltung "37 Räume" findet im Rahmen des Programms "Berlin im Juni" statt]

Buch
Le nove lune IV. Biennale Internazionale di Arti Visive
Museo della Città, Udine, 6 novembre - 29 novembre 1992

Buch
Le nove lune IV. Biennale Internazionale di Arti Visive
Museo della Città, Udine, 6 novembre - 29 novembre 1993

Buch
[Die Arena des Privaten]

Buch
88 Edge 90

Buch
Kontext Kunst [the art of the 90's
Katalog zur Ausstellung "Trigon '93", veranstaltet von der Neuen Galerie am Landesmuseum Joanneum, Graz, Steirischer Herbst '93, 2. 10. - 7. 11. 1993]

Buch
Exhibition Anna & Bernhard Blume, Walter de Maria, Valie Export/Peter Weibel, Gilbert & George, Richard Hoeck, Maria Lassnig, Piero Manzoni, Bruce Nauman, Pino Pascali, Gerwald Rockenschaub, Cindy Sherman, Hartmut Skerbisch, William Wegman, Heimo Zobernig 30. 9. 1994 - 27. 11. 1994 im 20er Haus

Buch
Exhibition Anna & Bernhard Blume, Walter de Maria, Valie Export/Peter Weibel, Gilbert & George, Richard Hoeck, Maria Lassnig, Piero Manzoni, Bruce Nauman, Pino Pascali, Gerwald Rockenschaub, Cindy Sherman, Hartmut Skerbisch, William Wegman, Heimo Zobernig 30. 9. 1994 - 27. 11. 1994 im 20er Haus

Buch
Exhibition Anna & Bernhard Blume, Walter de Maria, Valie Export/Peter Weibel, Gilbert & George, Richard Hoeck, Maria Lassnig, Piero Manzoni, Bruce Nauman, Pino Pascali, Gerwald Rockenschaub, Cindy Sherman, Hartmut Skerbisch, William Wegman, Heimo Zobernig 30. 9. 1994 - 27. 11. 1994 im 20er Haus

Buch
Exhibition Anna & Bernhard Blume, Walter de Maria, Valie Export/Peter Weibel, Gilbert & George, Richard Hoeck, Maria Lassnig, Piero Manzoni, Bruce Nauman, Pino Pascali, Gerwald Rockenschaub, Cindy Sherman, Hartmut Skerbisch, William Wegman, Heimo Zobernig 30. 9. 1994 - 27. 11. 1994 im 20er Haus

Buch
Exhibition Anna & Bernhard Blume, Walter de Maria, Valie Export/Peter Weibel, Gilbert & George, Richard Hoeck, Maria Lassnig, Piero Manzoni, Bruce Nauman, Pino Pascali, Gerwald Rockenschaub, Cindy Sherman, Hartmut Skerbisch, William Wegman, Heimo Zobernig 30. 9. 1994 - 27. 11. 1994 im 20er Haus

Buch
Spaces österreichisch-chinesische Ausstellung
Kunsthalle Hangzhou - September 1995, Parlament Wien - November 1995, Meerscheinschloß Graz - November/Dezember 1995
[anlässlich der] Weltfrauenkonferenz '95

Buch
Himmel und Erde Frauen in Gewaltverhältnissen
[Ausstellung 1. 9. - 15. 10. 1995 im Dominikanerkloster, Frankfurt a.M.]

Buch
Himmel und Erde Frauen in Gewaltverhältnissen
[Ausstellung 1. 9. - 15. 10. 1995 im Dominikanerkloster, Frankfurt a.M.]

Buch
Gewalt, Geschäfte eine Ausstellung zum Topos der Gewalt in der gegenwärtigen künstlerischen Auseinandersetzung
[Katalog zur Ausstellung Gewalt, Geschäfte der Neuen Gesellschaft für Bildende Kunst (NGBK) vom 10. Dezember 1994 bis 17. Februar 1995]

Buch
On peut bien sûr tout changer art autrichien 1960 - 1995
Ecole d'Architecture de Normandie - Rouen, 20 mai - 30 juin 1995 ...

Buch
On peut bien sûr tout changer art autrichien 1960 - 1995
Ecole d'Architecture de Normandie - Rouen, 20 mai - 30 juin 1995 ...

Buch
Oh boy, it's a girl! Feminismen in der Kunst
[19. Juli - 11. September 1994, Kunstverein München
16. September - 15. Oktober 1994, Kunstraum Wien, Museumsquartier - Messepalast, Wien]

Buch
Oh boy, it's a girl! Feminismen in der Kunst
[19. Juli - 11. September 1994, Kunstverein München
16. September - 15. Oktober 1994, Kunstraum Wien, Museumsquartier - Messepalast, Wien]

Buch
Oh boy, it's a girl! Feminismen in der Kunst
[19. Juli - 11. September 1994, Kunstverein München
16. September - 15. Oktober 1994, Kunstraum Wien, Museumsquartier - Messepalast, Wien]

Buch
Auf den Leib geschrieben Ketty La Rocca, Valie Export, Mary Kelly, Elfriede Jelinek ...
[Ausstellung]

Buch
Auf den Leib geschrieben Ketty La Rocca, Valie Export, Mary Kelly, Elfriede Jelinek ...
[Ausstellung]

Buch
Auf den Leib geschrieben Ketty La Rocca, Valie Export, Mary Kelly, Elfriede Jelinek ...
[Ausstellung]

Buch
Auf den Leib geschrieben Ketty La Rocca, Valie Export, Mary Kelly, Elfriede Jelinek ...
[Ausstellung]

Buch
Subtiler werdende Subversion? drei Ausstellungen mit Kunst von Frauen im Vergleich
Oelmann, Marion

Buch
Zeichen der Zeit eine Ausstellung unter Beteiligung der Klassen Prof. Valie Export (Visuelle Kommunikation) und Prof. Eilfried Huth (Architektur) vom 28. September bis 3. Oktober 1994 in der Halle der Hochschule der Künste Berlin, Hardenbergstraße 33

Buch
Zeichen der Zeit eine Ausstellung unter Beteiligung der Klassen Prof. Valie Export (Visuelle Kommunikation) und Prof. Eilfried Huth (Architektur) vom 28. September bis 3. Oktober 1994 in der Halle der Hochschule der Künste Berlin, Hardenbergstraße 34

Buch
Zeichen der Zeit eine Ausstellung unter Beteiligung der Klassen Prof. Valie Export (Visuelle Kommunikation) und Prof. Eilfried Huth (Architektur) vom 28. September bis 3. Oktober 1994 in der Halle der Hochschule der Künste Berlin, Hardenbergstraße 35